Winterdienstkonzept sorgt für sichere und freie Wege
Der Gemeinderat Altdorf verabschiedet ein neues Winterdienstkonzept, das die Verkehrssicherheit gewährleistet, Umwelt schont und Zuständigkeiten klar regelt.

Wie die Gemeinde Altdorf mitteilt, hat der Gemeinderat ein neues Winterdienstkonzept verabschiedet. Ziel des Konzepts ist es, die Verkehrssicherheit auch bei winterlichen Verhältnissen zu gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Das Konzept regelt die Einsätze des Winterdienstes auf dem gesamten Gemeindestrassennetz sowie bei gemeindeeigenen Liegenschaften. Durch die klare Festlegung von Dringlichkeitsstufen und Standards wird eine effiziente Organisation der Schneeräumung und Glatteisbekämpfung ermöglicht.
Damit wird sichergestellt, dass wichtige Verkehrsachsen, öffentliche Einrichtungen und Fussgängerverbindungen prioritär bedient werden.
Schneeräumung auf Privatstrassen
Ein zentraler Bestandteil des neuen Konzepts betrifft die Schneeräumung auf Privatstrassen und Privatplätzen. Diese werden künftig von der Gemeinde nicht mehr unterhalten.
Ausnahmen gelten lediglich für Strassen und Plätze, die öffentlich gewidmet sind, im öffentlichen Interesse liegen oder für die vertragliche Vereinbarungen bestehen. Die Eigentümerinnen und Eigentümer respektive die zuständigen Verwaltungen betroffener Strassen und Plätze wurden bereits über diese Änderung informiert.
Mit diesem Schritt schafft die Gemeinde Klarheit in Bezug auf die Zuständigkeiten und kann ihre personellen und finanziellen Ressourcen gezielter einsetzen. Gleichzeitig trägt das Konzept zu einem umweltgerechten und wirtschaftlichen Winterdienst bei, von dem die gesamte Bevölkerung profitiert.