Weniger Straftaten im Kanton Uri
Die Urner Kantonspolizei hat im vergangenen Jahr 911 Straftaten registriert. Das sind vier Prozent weniger als im Vorjahr.

2019 kam es in Uri zu einem versuchten Tötungsdelikt, wie aus der am Montag veröffentlichten Kriminalstatistik 2019 hervorgeht. Ebenfalls nur einmal musste eine vorsätzliche schwere Körperverletzung rapportiert werden. Im Vorjahr waren es vier.
Die Zahl der einfachen Körperverletzungen stieg von 17 auf 21. Die Straftaten gegen Leib und Leben nahmen um 31 auf 67 zu. Die Straftaten wegen Drohung und Gewalt gegen Beamte reduzierten sich von neun auf zwei. Bei einem dieser Vorfälle wurden vier Polizisten von einem angetrunkenen Fahrzeuglenker mit einer Handfeuerwaffe bedroht.
Die Zahl der Einschleichdiebstähle sank von 23 auf 12, die Anzahl der Taschendiebstähle sank von sieben auf drei. 2019 registrierte die Urner Kantonspolizei insgesamt 58 Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Im Vorjahr waren es 38. Sechs Mal musste die Polizei wegen häuslicher Gewalt ausrücken. Sechs Mal weniger als im Vorjahr.