Knotenumbau sorgt für mehr Sicherheit und Barrierefreiheit
Altdorf verbessert die Sicherheit und Barrierefreiheit am Knoten Gitschen-/Gotthardstrasse. Vom 25. bis 29. August 2025 ist mit kurzen Wartezeiten zu rechnen.

Wie die Gemeinde Altdorf UR informiert, lässt sie, um die Sicherheit und Barrierefreiheit für den Fussverkehr zu verbessern, beim Knoten Gitschenstrasse/Gotthardstrasse die Trottoirs beim Fussgängerstreifen absenken. Der Verkehr muss mit kurzen Wartezeiten rechnen.
Im Auftrag der Gemeinde Altdorf werden an der Kreuzung Gitschenstrasse/Gotthardstrasse die Trottoirs abgesenkt, was die Sicherheit bei der Strassenüberquerung verbessert – insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie etwa Rollstuhlfahrende, Personen mit Kinderwagen oder Rollatoren. Damit leistet die Gemeinde einen Beitrag zur Barrierefreiheit im Alltag.
Während der Bauarbeiten in der Woche vom 25. Bis zum 29. August sind temporäre Sperrungen geplant, was zu kurzen Wartezeiten führen kann. Ein Verkehrsdienst gewährleistet den sicheren Ablauf. Die Gemeinde und die Unternehmung sind bestrebt, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.