Uri: Unfälle auf den Urner Strassen – mehrere Verletzte

Kantonspolizei Uri
Kantonspolizei Uri

Uri,

Samstag und Sonntag kam es auf den Urner Strassen zu Verkehrsunfällen. Dabei verletzten sich mehrere Personen.

Kantonspolizei Uri
Ein Einsatzfahrzeug der Kantonspolizei Uri mit Blaulicht. (Symbolbild) - Nau.ch / Nico Leuthold

Am Sonntag, 17. August 2025, ca. 15.00 Uhr, fuhr ein 68-jähriger Velofahrer und eine ebenfalls mit dem Velo unterwegs befindliche Begleiterin auf der Furkastrasse von Realp in Richtung Zumdorf. Beim Linksabbiegen des Mannes auf einen Kiesweg kam es zur Kollision mit einem Motorrad, das in gleicher Richtung von hinten nahte.

Der Velofahrer sowie der 25-jährige Motorradlenker stürzten und erlitten erhebliche Verletzungen. Der Velofahrer wurde mit dem Rettungsdienst Uri ins Kantonsspital gebracht, der Motorradfahrer mit einem Rettungshelikopter der Rega in ein Spital geflogen.

An Velo und Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 6'000 Franken.

Gemeinde: Gurtnellen

Am Sonntag, 17. August 2025, kurz vor 10.00 Uhr, ereignete sich auf der Gotthardstrasse in Gurtnellen ein Selbstunfall mit einem Motorrad. Ein 20-jähriger Motorradlenker war in Richtung Intschi unterwegs, als ihm in einer Linkskurve das Vorderrad wegrutschte.

144
Eine Ambulanz. (Symbolbild) - keystone

Er stürzte und schlitterte mit dem Motorrad rund 27 Meter über die Fahrbahn. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Am Motorrad entstand Totalschaden.

Gemeinde: Göschenen

Am Samstag, 16. August 2025, kurz vor 13.30 Uhr, verursachte ein Elektrorollerfahrer auf der Gotthardstrasse in Göschenen einen Selbstunfall. Nach den bisherigen Erkenntnissen fuhr der 20-jährige Mann in Richtung Wassen, als er im Bereich Schöni die Kontrolle über den Stehroller verlor und stürzte. Dabei zog er sich erhebliche Verletzungen zu. Der Verunfallte wurde durch den Rettungsdienst Uri ins Kantonspital gebracht.

Gemeinde: Spiringen

Der Lenker eines Urner Personenwagens mit Anhänger fuhr am Samstag, 16. August 2025, ca. 12.15 Uhr, vom Urnerboden in Richtung Klausenpass. Rund einen Kilometer vor der Passhöhe setzte ein Motorradfahrer mit Mitfahrerin zum Überholen der Fahrzeugkombination an.

Dabei kam es zu einer Streifkollision mit dem Anhänger, in deren Folge das Motorrad zu Fall kam. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. Seine Mitfahrerin erlitt erhebliche Verletzungen und wurde mit der Rega in ein Spital geflogen. Der Autolenker blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5'000 Franken.

Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Kantonspolizei Uri.

Gemeinde: Realp

Am Samstag, 16. August 2025, kurz nach 11.00 Uhr, kam es auf der Furkastrasse zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Motorradfahrer kollidierte nach einem Überholmanöver mit einem korrekt entgegenkommenden Motorrad.

Dabei wurde der überholende Lenker, der entgegenkommende Motorradfahrer sowie dessen Mitfahrerin erheblich verletzt. Alle drei Verletzten wurden mit Rettungshelikoptern der Rega bzw. der Air-Glaciers in umliegende Spitäler geflogen. An beiden Motorrädern entstand Sachschaden in der Höhe von rund 25'000 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Julierpass Motorradunfall
2 Interaktionen
Bivio GR / Brigels GR
Kollision Villmergen
2 Interaktionen
Villmergen AG
Kollision Schöftland
4 Interaktionen
Totalschaden

MEHR AUS URI

Handschellen
6 Interaktionen
Altdorf UR
Seilbahn
Eggbergler Schüler