Fasnacht

Kanton Uri: Bilanz Urner Fasnacht 2021

Kantonspolizei Uri
Kantonspolizei Uri

Uri,

Die Fasnachtstage verliefen aus polizeilicher Sicht im Kanton Uri sehr ruhig und ohne grössere Zwischenfälle.

Kantonspolizei Uri
Kantonspolizei Uri - Kantonspolizei Uri

Aufgrund der epidemiologischen Lage war der Spielraum für fasnächtliche Aktivitäten dieses Jahr sehr eng. Da und dort waren einige Katzenmusik-Formationen unterwegs. Auch kostümierte und maskierte Personen waren anzutreffen.

Die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Uri waren vom Mittwochabend, 10. Februar 2021, bis zum Güdeldienstag, 16. Februar 2021, im ganzen Kanton präsent. Die Fasnachtstage verliefen aus polizeilicher Sicht sehr ruhig und ohne grössere Zwischenfälle. Wo nötig gingen die Polizeiangehörigen auf die Personen zu und suchten den Dialog. Dieses Vorgehen hat sich sehr bewährt. Insbesondere konnte damit auch die Hauptzielsetzung der polizeilichen Kontrolltätigkeit, die Durchsetzung der Anordnungen zum Schutz der Bevölkerung, erreicht werden.

Telefonanrufe in Zusammenhang mit umherziehenden Katzenmusik-Formationen

Vereinzelt gingen Telefonanrufe bei der Einsatzzentrale ein. Diese standen grösstenteils in Zusammenhang mit umherziehenden Katzenmusik-Formationen. Meldungen zu Nachtruhestörungen oder Sachbeschädigungen waren beinahe keine zu verzeichnen.

Die Kantonspolizei Uri bedankt sich bei der Bevölkerung für die Einhaltung der Covid-19-Vorschriften.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR FASNACHT

Fasnacht schützen Petition Basel
19 Interaktionen
Basel
Gemeindehaus Reinach.
Reinach BL
alkohol
2 Interaktionen
Rückgang
Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde

MEHR AUS URI

Taser
Am Alplersee
Kantonspolizei Uri
12 Interaktionen
Sechs Anzeigen
Gotthard Tunnel Töff
1 Interaktionen
Im Gotthard-Tunnel
Unfall
1 Interaktionen
Sisikon UR