Altdorf (UR)

Dätwyler will alternative Materialien für Alu-Kapseln prüfen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

CEO des Industriekonzerns Dätwyler, Dirk Lambrecht, scheint sich wenig Sorgen wegen möglichen Verbots von Kaffeekapseln aus Aluminium durch die EU zu machen.

Kaffeekapseln
Kaffeekapseln - AFP

Der Urner Konzern produziert solche Kapsel für Nespresso und weitere Kaffeehersteller in grosser Menge.

«Keineswegs» sagte Lambrecht in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» auf die Frage, ob Dätwyler um diese Volumina bangen müsse.

«Wir verfolgen die politische Diskussion und sind bereits dabei, alternative Materialien für unsere Produkte zu prüfen.

Derzeit stellen wir die Kaffeekapseln schon zu 90 Prozent aus recyceltem Aluminium her», so Lambrecht.

Entscheide der EU beträfen lediglich den europäischen Markt

Da diese Kapseln über den gesamten Lebenszyklus noch immer eine vorteilhafte Ökobilanz hätten, erwarte er einen rationalen Entscheid der EU.

Ausserdem liefen die Verträge mit den Kunden bis 2030, da bleibe auch noch genug Zeit, um auf Veränderungen zu reagieren.

Überdies beträfen die Entscheide der EU lediglich den europäischen Markt, nicht aber den Rest der Welt, wo Alu-Kapseln ebenfalls verkauft würden.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
333 Interaktionen
Auch bei uns
Eurovision Song Contest Nemo
45 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR ALTDORF (UR)

Feuerstelle
3 Interaktionen
Trotz Verbot
unfall seelisbergtunnel
Kollision?
Altdorf UR: Verkehrsunfall eine Person leicht verletzt
Eine Person verletzt
Kollision in Altdorf
3 Interaktionen
Altdorf UR

MEHR AUS URI

Schattdorf
Schattdorf
Kollision
2 Interaktionen
Sisikon UR