Bewegung in den Schattdorfer Behörden
In Schattdorf wird Philipp Muheim nach der Demission von Mario Schmidt das Amt als frisch gewählter Gemeindevizepräsident ausüben.

Wie die Gemeinde Schattdorf informiert, standen aufgrund der frühzeitigen Demission von Mario Schmidt als Vizepräsident und Ressortleiter für Bau, Raum und Infrastruktur per 31. Dezember 2021 im Gemeinderat Schattdorf für die Restamtsdauer bis Ende 2022 ausserplanmässige Wahlen an. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat auf den 13. Februar 2022 eine Ersatzwahl für ein Mitglied in den Gemeinderat sowie für die Wahl des Gemeindevizepräsidenten angeordnet.
Bis zum Ablauf der Anmeldefrist vom 27. Dezember 2021 sind seitens der Ortsparteien für die Ersatzwahl in den Gemeinderat und das Amt des Vizepräsidenten gültige Wahlvorschläge eingereicht worden:
Gemeinderat
Vizepräsident Philipp Muheim, Mitglied Roland Poletti
Für beide Vakanzen ist nur je eine Person vorgeschlagen worden. Somit sind die Kandidaten, gestützt auf Artikel 13 Absatz 2 der Gemeindeordnung sowie Artikel 18 ff des Gesetzes über die geheimen Wahlen, Abstimmungen und Volksrechte (WAVG) in stiller Wahl für die Restamtsdauer 2022 gewählt. Die Urnenwahl vom 13. Februar 2022 entfällt. Der Gemeinderat gratuliert beiden Kandidaten zu ihrer Wahl und freut sich gleichermassen, das Amt des Vizepräsidenten aus den eigenen Reihen nachbesetzen zu können wie auch über «frisches Blut» im Gemeinderat.
Philipp Muheim wird das Amt als frisch gewählter Gemeindevizepräsident zusätzlich zu seinem Amt als Verwalter ausüben.
Der neu in den Gemeinderat gewählte Roland Poletti wird das wichtige Ressort Bau, Raum und Infrastruktur übernehmen.