Altdorf (UR)

Altdorfer «Fiirabig» setzt Erfolgsgeschichte fort

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Uri,

Am 8. August 2025 findet die zweite Ausgabe des «Altdorfer Fiirabig» statt. Musik, Essen und Trinken sorgen für Stimmung und beleben das Zentrum.

altdorf
Der Rathausplatz der Gemeinde Altdorf (UR). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Altdorf berichtet, findet am Freitag, den 8. August 2025, die zweite Ausgabe des «Altdorfer Fiirabig» statt. Die Gemeinde Altdorf lädt die Bevölkerung ein, gemeinsam bei Musik, Essen und Trinken auf dem Unterlehn ins Wochenende zu starten.

Die erste Ausgabe des «Altdorfer Fiirabig», die die Gemeinde Altdorf zusammen mit der Uri Tourismus AG und weiteren Partnerinnen und Partnern Mitte Juni ausgerichtet hat, war ein Erfolg. Bei bestem Sommerwetter strömten über den Vorabend verteilt über 800 Personen auf das Unterlehn, nutzten das Angebot der Food- und Getränkestände und genossen die Live-Musik von Miriam und Sara Wipfli.

Organisation reagiert auf hohe Nachfrage

«Es freut uns sehr, dass der Altdorfer Fiirabig auf solch grosses Interesse stösst», sagt Jasmin Schuler vom Organisationskomitee. «Offenbar mögen es die Leute, zusammenzukommen. Da haben wir einen Nerv getroffen.»

So war der Andrang grösser als erwartet, was das Team kurzfristig forderte – ein schönes Zeichen dafür, dass das Angebot grossen Anklang fand. Für die nächste Ausgabe hat das Organisationskomitee einige Abläufe optimiert und auch die Kommunikation etwa mit QR-Codes an den Tischen ergänzt, über die das Angebot und die Preise an den einzelnen Ständen ersichtlich sind.

Das Ländlertrio Liibärärmänt spielt auf

Am Freitag, den 8. August, findet nun von 16 Uhr bis 21 Uhr die zweite Ausgabe statt. Mit der Formation Liibärämänt wird diesmal Ländlermusik gespielt. Für das kulinarische Angebot sind wiederum der Speisewagen und der Zentrummarkt Arnold zuständig.

Für die Getränke sorgen die Kleinbrauerei Stiär Biär, das Wyyparadiesli Planzer und das Team des Kellertheaters im Vogelsang. «Wir hoffen wieder auf gutes Wetter», meint Jasmin Schuler. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Zeughaus statt.

«Und wir hoffen auch diesmal, dass das Publikum den Fiirabig dazu nutzt, um noch einige Besorgungen in den lokalen Geschäften zu machen und den Abend danach in lokalen Beizen und Restaurants ausklingen zu lassen.» Denn das Ziel des Altdorfer Fiirabig ist, das Zentrum von Altdorf zu beleben.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
161 Interaktionen
«Schwierig»
donald trump zölle
1’004 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR ALTDORF (UR)

Kantonspolizei Uri.
3 Interaktionen
Altdorf UR
Altdorf UR
Kantonspolizei Uri
5 Interaktionen
Altdorf UR

MEHR AUS URI

Rega
Unterschächen UR
axenstrasse
11 Interaktionen
Nach Sperrung
Chauffeur Lastwagen.
13 Interaktionen
Erstfeld UR