Altdorf (UR)

Altdorf plant neues Spielgerät für Höfli

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Uri,

Kinder und Eltern in Altdorf lieferten Ideen für den Spielplatz Höfli. Fokus liegt auf Klettern, Balancieren und hohen Rutschen; Umsetzung 2026 geplant.

Das Gemeindehaus von Altdorf (UR).
Das Gemeindehaus von Altdorf (UR). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Altdorf UR mitteilt, trafen sich am Mittwoch, 22. Oktober 2025, in Altdorf die Projektgruppe «Spielplatz Höfli» und der Verein SpielRaum mit Kindern und Eltern vor Ort auf dem Spielplatz, um die Resultate einer Online-Befragung zu präsentieren. Der Verein SpielRaum hatte zwischen den Sommerferien und Herbstferien mit dieser Umfrage bei der Altdorfer Bevölkerung abgeholt, wie die Kinder und Jugendlichen den Spielplatz Höfli nutzen, was ihnen daran gefällt und welche Alternativen sie für das Piratenschiff sehen.

«Der Rücklauf der Umfrage war erfreulich hoch», sagt Angela Quiroz von der Offenen Jugendarbeit Altdorf (OJAA). Sie sitzt zusammen mit Gemeinderat Lorenz Jud, Vertreter aus der Kinder- und Jugendkommission, der Gesundheitsförderung Uri sowie zwei Expertinnen von SpielRaum in der Projektgruppe.

Zentrale Erkenntnis ist, dass die Kinder den Fokus auf Klettern, Balancieren und möglichst hohe Rutschen legen wollen. Mit Zeichnungen und Bastelarbeiten wurde an diesem Nachmittag konkretisiert, wie das neue Spielgerät aussehen könnte.

«Ich bin begeistert von den vielfältigen und kreativen Ideen, die in der Umfrage aber auch bei der Besprechung der möglichen Umsetzung heute Nachmittag zusammengekommen sind», so Angela Quiroz weiter. «Es hat sich sehr gelohnt, die Betroffenen im Prozess miteinzubinden. So sind wir auf Ideen und Sichtweisen gestossen, auf die wir selber nicht gekommen wären.»

Umsetzung 2026 geplant

«Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, bei diesem Projekt auch die Kleinsten von uns miteinzubeziehen», erklärt Gemeinderat Lorenz Jud, der der Kinder- und Jugendkommission vorsitzt.

«Sie sind die Expertinnen und Experten für die Freiräume, in denen sie sich regelmässig aufhalten und bewegen. Und schlussendlich werden sie das neue Spielgerät auch nutzen.»

Begleitet wird das Projekt vom Berner Verein SpielRaum, der auf die partizipative Freiraumplanung spezialisiert ist. SpielRaum bereitet nun auf Basis dieser Resultate und im vorgegeben Budgetrahmen ein Gestaltungskonzept auf, das nächstes Jahr umgesetzt werden soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
71 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
105 Interaktionen
Zwischenbilanz

MEHR ALTDORF (UR)

Kantonspolizei Uri
19 Interaktionen
Altdorf UR
Altdorf UR
Altdorf UR
Altdorf UR

MEHR AUS URI

Kantonspolizei Uri
Kanton Uri
FC Altdorf
Fussball
2 Interaktionen
Uri
Alkoholtest
1 Interaktionen
Schattdorf UR