Schiessanlage «Im Grüt» wird Bedürfnissen angepasst
Die Schiessanlage «Im Grüt» umfasst eine 300m-Schiessanlage, eine 50m-Schiessanlage sowie eine 10m-Druckluftschiessanlage.

Die im Jahr 1965 erstellte und 2001 erweiterte Schiessanlage «Im Grüt» umfasst eine 300m-Schiessanlage, eine 50m-Schiessanlage sowie eine 10m-Druckluftschiessanlage. Genutzt wird die Anlage durch den Feldschützenverein Wettswil a.A., welcher sich intensiv mit der Nachwuchsförderung und Jugendausbildung ausseinandersetzt und sich dabei auf das sportliche Schiessen und Wettkampfschiessen fokussiert.
Immer mehr junge Schützen wollen auf kurze Distanz mit Pistole schiessen, während die Nachfrage auf der 300m-Anlage stark rückläufig ist. Ein entsprechendes Projekt für den Um- und Ausbau der Schiessanlage sowie eine Finanzierungsanfrage hat der FSV Wettswil a.A. dem Gemeinderat Wettswil a.A. deshalb bereits vor einiger Zeit eingereicht.
Einerseits soll die bestehende 50m-Seilzuganlage eliminiert und durch eine 25m-Drehscheibenanlage ersetzt und anderseits im Bereich der bestehenden 300m-Anlage eine leistungsfähige elektronische 50m-Anlage integriert werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund CHF 200'000.00.
Finanziert wird das Projekt rund zur Hälfte durch Sponsorengelder, durch die Vereinskasse des Feldschützenvereins sowie Mitteln aus dem kantonalen Zürcher Sportfonds. Der Restbetrag wird durch die beiden Politischen Gemeinden Wettswil a.A. mit einem Beitrag von rund CHF 78'000.00 und Stallikon mit einem Betrag von rund CHF 37'000.00 aufgebracht. Sobald die Baubewilligung für das Projekt vorliegt, soll dieses realisiert und voraussichtlich im Frühling 2021 abgeschlossen werden.