FC Wettswil-Bonstetten verliert gegen den SV Höngg
Der FC Wettswil-Bonstetten verliert trotz vieler Chancen 1:2 beim SV Höngg. Mehrfach scheiterte die Lichtsteiner-Elf am Aluminium.

Wie der FC Wettswil-Bonstetten mitteilt, wollte das Team von Stephan Lichtsteiner nach der ärgerlichen Niederlage gegen Aufsteiger Widnau schnellstmöglich wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Doch in der Vergangenheit tat sich der FC Wettswil-Bonstetten gegen den SV Höngg schon öfters schwer, die drei Punkte mitzunehmen.
Trostloser Start
Die erste Chance gehörte zwar den Ämtlern, Mesto setzte sich stark über den Flügel durch und bediente Vukasinovic, dessen Schuss jedoch vom Torhüter entschärft wurde. Doch kurz darauf folgte der Schock.
In der vierten Minute unterschätzte die WB-Defensive einen hohen Ball und Stocker traf aus spitzem Winkel zur Höngger Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte der Gastgeber mit einem wuchtigen Freistoss auf 2:0.
Vom frühen Doppelschlag gezeichnet, fanden die Ämtler zunächst kaum ins Spiel. Ohne nennenswerte Reaktion des FCWB ging es mit einer verdienten Höngger-Führung in die Pause.
WB mit Aluminiumpech
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich WB wie verwandelt und drängte auf den Anschlusstreffer. In der 67. Minute traf der eingewechselte Di Battista nur den Pfosten.
Fünf Minuten später dann doppeltes Pech: erst scheiterte Mesonero ebenfalls am Aluminium, den Nachschuss setzte Di Battista an die Latte. Die Lichtsteiner-Elf liess nicht locker und kam wenig später durch Vukasinovic zur nächsten Topchance, auch er scheiterte am Pfosten.
In der Nachspielzeit fiel der verdiente Anschlusstreffer: Peters Kopfball prallte abermals an den Pfosten, diesmal konnte Vukasinovic den Abpraller zum 2:1 verwerten. Der Treffer kam zu spät und Höngg rettete den knappen Sieg über die Zeit.
Nach vier Spieltagen und vier Punkten ist der Saisonstart des FCWB durchzogen. Trotz ansprechenden Leistungen fehlt bislang die Effizienz. Am Samstag, 6. September 2025, wartet mit dem Heimspiel gegen YF Juventus ein echter Knüller und die Chance, den Turnaround einzuleiten.