Bonstetten

FC Wettswil-Bonstetten siegt bei Eschen/Mauren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Mit einem ersatzgeschwächten Kader setzt sich der FC Wettswil-Bonstetten auswärts 3:1 gegen Eschen/Mauren durch und bleibt im Aufstiegsrennen.

FC Wettswil-Bonstetten
Der FC Wettswil-Bonstetten ist ein Fussballverein aus Wettswil am Albis. Er trägt seine Heimspiele auf dem Sportplatz Moos aus. - Grafik Nau.ch

Wie der FC Wettswil-Bonstetten mitteilt, empfing die USV Eschen/Mauren bei sommerlicher Hitze ein arg dezimiertes Wettswil-Bonstetten. Nach zuletzt starken Formschwankungen konnte die Lichtsteiner-Elf einen souveränen Sieg nach Hause fahren.

Die starke Leistung wurde mit einem leistungsgerechten 3:1 belohnt und die Säuliämtler bleiben im Rennen um die Aufstiegsplätze dabei. Nach der mässigen aber trotzdem erfolgreichen Leistung gegen den SV Schaffhausen, traten die WBler die Reise mit einem dezimierten Kader an.

Mehrere Stammkräfte mussten verletzungsbedingt oder gesperrt die Auslandspartie im Fürstentum Liechtenstein aussetzen. Dazu gehörte auch Trainer Lichtsteiner, der an der Seitenlinie bestens von Abdiji vertreten wurde.

Starke erste Hälfte

Umso wichtiger war ein guter Start in die Partie, was den Ämtlern auch gelang. Der wunderschöne Naturrasen spielte der spielstarken WB-Elf in die Karten. Gepflegte Ballstaffetten und ein dominantes Spiel halfen WB zu mehr Ballbesitz zu Beginn der Partie.

Nach neun Minuten eine erste Grosschance. Nach Figueiredos toller Einzelaktion konnte Stettler den Ball freistehend nicht im Tor unterbringen. Umso besser tat er es jedoch nach dreissig Minuten und konnte nach schönem Dribbling nur noch regelwidrig von den Beinen geholt werden.

Den anschliessenden Elfer verwandelte Figueiredo, wie bereits am vergangenen Wochenende, souverän zum 1:0. Weiterhin dominant konnte die Lichtsteiner-Elf viel Ballbesitz und Torchancen vermelden.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff fasste sich Loosli ein Herz und hämmerte den Ball aus 25 Metern an den Innenpfosten. In der anschliessenden Aktion klappte es dann aber doch noch. Figueiredo passte auf den mitlaufenden Mesonero, der clever auf 2:0 erhöhte.

Spannende zweite Hälfte

Die Einheimischen kamen dann aber besser aus der Kabine. WB konnte kaum mehr Zugriff aufs Spiel kreieren und war fortan einen Schritt zu spät. Ein erstes Mal konnte sich Thaler nach 58 Minuten auszeichnen. Kopfüber stürzte er sich auf den Ball und konnte um Haaresbreite den Gegentreffer verhindern.

Nur wenige Zeigerumdrehungen später kam die Heimelf dann doch zum Anschluss. Die Passivität von WB wurde bestraft und die USV konnte zu einfach auf 1:2 verkürzen. Anscheinend war dies nötig, um WB aus dem Pausenschlaf zu wecken.

Denn praktisch im Gegenangriff reagierte Hager am schnellsten auf einen Abpraller und erhöhte erneut. Danach passierte nicht mehr viel. WB hatte das Geschehen im Griff obwohl die Liechtensteiner weiterhin etwas mehr Ballbesitz hatten.

Gefährliche Torchancen gab es aber nur noch für Wettswil-Bonstetten. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätte der Sieg auch höher ausfallen können. So begnügten sich die Ämtler aber mit einem verdienten 3:1.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
12 Interaktionen
Wegen Trump
Zürich Agglo
115 Interaktionen
«Haus verkauft»

MEHR BONSTETTEN

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Hombrechtikon
Thalwil Gemeindeschafe Seeanlage Farb
Thalwil
Obfelden
Dietikon
5 Interaktionen
Dietikon ZH