Sommerbauarbeiten legen Bahnlinie Wohlen – Dietikon lahm

Aargau Verkehr AG
Aargau Verkehr AG

Aarau,

Die Aargau Verkehr AG sperrt im Juli 2025 abschnittsweise die Strecke zwischen Wohlen und Dietikon für Gleis- und Leitungsarbeiten. Es verkehren Ersatzbusse.

Zugskomposition der Bremgarten-Dietikon-Bahn. - Bahnhof Dietikon
Zugskomposition der Bremgarten-Dietikon-Bahn. - Bahnhof Dietikon - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Aargau Verkehr AG berichtet, nutzt sie die Sommerferien 2025 für wichtige Unterhalts- und Sanierungsarbeiten auf der Linie der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB). Um die Bauarbeiten effizient und sicher durchzuführen, wird der Bahnverkehr zwischen Wohlen AG und Dietikon vom 7. bis 31. Juli 2025 abschnittsweise gesperrt. Für die Reisenden verkehren Ersatzbusse – der angepasste Online-Fahrplan ist zu beachten.

Die Hauptarbeiten konzentrieren sich auf den Abschnitt Bremgarten West – Bremgarten Isenlauf. Hier wird der Gleisunterbau vollständig erneuert, eine neue Entwässerung erstellt und die Fahrleitung ersetzt. Auf weiteren Streckenabschnitten erfolgen gezielte Unterhaltsarbeiten, damit die Infrastruktur auch künftig sicher, zuverlässig und komfortabel bleibt.

Die Arbeiten finden konzentriert in den verkehrsärmeren Sommerferien statt. Damit können die Einschränkungen für Reisende und die Lärmbelastung für Anwohnende kurzgehalten werden. Streckenunterbrüche sind von Montag, 7. bis Mittwoch, 9. Juli 2025 auf der Strecke Wohlen AG – Bremgarten, vom Donnerstag, 10. bis Freitag, 25. Juli 2025 Bremgarten West – Bremgarten und von Samstag, 26. bis Donnerstag, 31. Juli Bremgarten West – Dietikon.

Angepasster Fahrplan und Zusatzbusse

Während den Sperrungen gilt ein angepasster Fahrplan mit zusätzlichen Ersatzbussen und geänderten Anschlüssen. Fahrgäste mit Anschlussverbindungen reisen 15 Minuten früher. Es wird empfohlen, vor jeder Reise den angepassten Online-Fahrplan zu konsultieren.

Die Haltestelle Bremgarten Obertor wird im gesamten Zeitraum nicht bedient. Reisende benützen den Bahnhof Bremgarten. Vom 7. bis 9. Juli 2025 besteht keine Reisemöglichkeit von/nach Erdmannlistein.

Halteorte der Ersatzbusse

Die Ersatzbusse halten so nahe wie möglich an den gewohnten Bahnhaltestellen. Alle Halteorte sind signalisiert. Zu beachten sind die Hinweise vor Ort sowie die Informationen im Online-Fahrplan.

Die eingesetzten Ersatzbusse sind hindernisfrei zugänglich und mit Einstiegsrampen ausgestattet. Für Reisende mit eingeschränkter Mobilität wird eine vorherige Anmeldung über das SBB Contact Center Handicap empfohlen.

Der Transport von Velos in den Ersatzbussen ist nur bei ausreichendem Platzangebot möglich.

Reduziertes Park-and-Ride-Angebot in Bremgarten

Während der Bauarbeiten steht an den Standorten Bremgarten West und Bremgarten nur ein reduziertes Angebot an P+R-Parkplätzen zur Verfügung. Inhaberinnen und Inhaber von P+R-Monats- oder Jahreskarten von Aargau Verkehr können diese während der Sperrung auch an anderen P+R-Standorten von Aargau Verkehr nutzen (gilt nicht für Anlagen der SBB).

Im Bereich der Baustelle Bremgarten Isenlauf ist mit Lärmemissionen sowie Nachtarbeiten zu rechnen. Die Anwohnerschaft wurde frühzeitig informiert – erstmals im Herbst 2024 zur besseren Ferienplanung sowie Anfang Juni 2025 mit einem detaillierten Bauprogramm.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
544 Interaktionen
«Grosses Bedauern»
a
11 Interaktionen
Viel teurer

MEHR AUS AARAU

Unterentfelden
Enkeltrick
16 Interaktionen
Enkeltrick im Aargau
Kollision Fisibach
5 Interaktionen
Fisibach AG