Suhr

FC Suhr: Das grosse Vereinsupdate

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Aarau,

Der FC Suhr spielt mit seinen Mannschaften in der 2. sowie in der 4. Liga. Saisonziel ist es, die Mannschaften im vorderen Mittelfeld zu platzieren.

FC Suhr 1. Mannschaft
Die 1. Mannschaft des FC Suhr. Hinten (v.l.): Manuel Calvo (Trainer), Selim Kul, Noaim Bayazi, Fatlum Zeqiray, Thomas Wernli, Sven Käser, Luka Vuleta, Loris Desando, Mehmet Chupi, Yusuf Camk - z.V.g.

Der Rückblick auf die Saison 2019/20 fällt beim FC Suhr durchzogen aus. «Resultatmässig war es eigentlich eine ansprechend gute Saison und mit dem 4. Tabellenrang in der 2. Liga zufriedenstellend. Durch den Spielabbruch in der Rückrunde infolge Covid-19 ist es somit jedoch schwierig, ein abschliessendes Fazit zu ziehen, da eigentlich nur von der Vorrunde gesprochen werden kann», sagt Vereinspräsident Hansueli Bircher.

Das Clubhaus des FC Suhr.
Das Clubhaus des FC Suhr. - Nau / Chantal Siegenthaler

Wie eigentlich in allen Vereinen der Amateurliga gab es beim FC Suhr während des Lockdowns keine sportlichen Aktivitäten. Im Hintergrund gab es von Vorstand und Trainern organisatorische und administrative Arbeiten. Es wurden Pendenzen abgebaut sowie Vorbereitungen mit den entsprechenden Schutzmassnahmen für den Start nach bzw. während Covid getroffen.

FC Suhr: Sportplatz Hofstattmatten.
FC Suhr: Sportplatz Hofstattmatten. - Nau / Chantal Siegenthaler

Attraktiven und fairen Fussball zeigen

Unter strengen Vorsichts- und Schutzmassnahmen wurde Ende Juni der Trainingsbetrieb beim FC Suhr wieder aufgenommen. Die Suhrer Mannschaften sind ausgewogen und personell ausreichend bestückt, sodass für die neue Saison 2020/21 keine Transferaktivitäten notwendig waren.

Auf die Frage nach Spielern, die mit ihrer Leistung besonders herausstechen, meint der Präsident: «Wir haben tolle und talentierte Spieler. Einzelne herauszuheben wäre daher unangemessen und willkürlich.»

FC Suhr
Das Freundschaftsspiel vom 22. Juli 2020 gegen den FC Wangen bei Olten entschied der FC Suhr für sich (2:1). - Facebook FC Suhr

Das Ziel im Hinblick auf die Saison 2020/21 sei es, den Zuschauern attraktiven und fairen Fussball zu zeigen und im vorderen Mittelfeld platziert zu sein.

FC Suhr – seit 77 Jahren

Der FC Suhr wurde am 3. Juli 1943 gegründet und «feierte» somit im Juli 2020 sein 77-jähriges Bestehen. Der FC Suhr ist Mitglied des Aargauischen Fussballverbands (AFV) und zählt mit seinen 16 Mannschaften zu einem der grössten Amateurvereine in der Region.

Zur 1. Mannschaft (2. Liga) sowie einer 2. Mannschaft (4. Liga) gesellen sich 14 Juniorenmannschaft in allen Stärkeklassen (A-Junioren bis G-Junioren).

FC Suhr Vorstand
Hinten (v.l.): Margrit Lienhard (Vizepräsidentin), Hansueli Bircher (Präsident), Katrin De Maddalena (Beisitzerin), Nihad Keranovic (Juniorenobmann). Vorne (v.l.): Ömer Yelli (Sportchef), Ve - z.V.g.

Oberstes Ziel: Nachwuchsförderung

«Der FC Suhr soll in der Region mit der grossartigen Infrastruktur weiterhin für Jung und Alt ein attraktiver, geselliger, kameradschaftlicher Ausbildungsverein sein und bleiben. Er soll allen, insbesondere Fussballinteressierten, unabhängig von Nationalität und Geschlecht, unter Einhaltung von Anstand, Respekt und Fairness ein ‹zu Hause› bieten», sagt Hansueli Bircher.

FC Suhr.
FC Suhr. - Nau / Chantal Siegenthaler

Die Nachwuchsförderung bleibt das oberste Ziel des FC Suhr. Diese soll insbesondere auch dazu dienen, talentierte Junioren für höhere Aufgaben in die obersten Schweizer Ligen vorzubereiten und zu empfehlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
4 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR SUHR

Suhr
Kollision
1 Interaktionen
Wegen Überholmanöver
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

fc aarau
9 Interaktionen
Barrage in Gefahr!
Rotlicht Betriebe Olten
4 Interaktionen
Aargau
Katzenbabys
Tierquälerei
Regierungsgebäude
3 Interaktionen
Mit Nothilfe