Der Teiländerung des Kulturlandplanes wurde zugestimmt

Gemeinde Gränichen
Gemeinde Gränichen

Suhr,

An der Einwohnergemeindeversammlung wurde die Jahresrechnung und Teiländerung des Kulturlandplanes zugestimmt.

Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung (Symbolbild). -

An der Einwohnergemeindeversammlung in Gränichen waren 58 (1.08 %) von 5'224 Stimmberechtigten anwesend. Diskussionslos wurden die ordentlichen Geschäfte d.h. das Protokoll, der Rechenschaftsbericht und die Jahresrechnung 2020 genehmigt.

Diskussionslos wurde den Kreditabrechnungen Bauprojekt Rütenenstrasse, der Planungskredit und Neubau Werkhof Moortal sowie der Teiländerung des Kulturlandplanes im Oberer Zingge zugestimmt. Auch das Reglement über den Seminarraum Werkhof Moortal erfuhr Zustimmung und der Gemeinderatsentschädigung für die Amtsperiode 2022 - 2025 wurde gesprochen.

Auch dieses Jahr wird wieder herzlich zum Neophyten Arbeitstag am 26. Juni 2021 eingeladen. Der Treffpunkt ist um 9.00 bzw. 13.30 Uhr beim Forstwerkhof Moortal. Es wird ein Mittagslunch offeriert. Der Natur- und Vogelschutzverein, der Obst- und Gartenbauverein und die Gemeinde freuen sich, über eine grosse Teilnehmerzahl.

Am Sonntag, 27. Juni 2021, 09.00 Uhr, findet der Flurumgang zum Thema der Manzenberg - grünes Juwel, organisiert durch die Landwirtschafts- und Naturschutzkommission, statt. Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz Burghalde.

Die Gemeindeversammlung konnte um 20.40 Uhr geschlossen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
176 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
USA Demokraten Abstimmung Wahlen
45 Interaktionen
Experten ordnen ein

MEHR AUS AARAU

Kollision Gränichen
Gränichen AG
Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
STV Schlossrued Florian Langenegger
Schlossrued
Aargauer Parlament
3 Interaktionen
Entscheid