Beiträge für die Pflanzung von Hochstammbäumen in Küttigen
Wie die Gemeinde Küttigen berichtet, können Gesuche für die Pflanzung und Pflege bis zum 15. Mai 2022 an die Hochstammbaum-Kommission eingereicht werden.

Gestützt auf die Nutzungsordnung Kulturland und das Reglement über die Förderung von Hochstammobstbäumen können Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter, die Hochstammbäume pflanzen und/oder solche sachgerecht pflegen, Beiträge der Gemeinde beanspruchen.
Für die Pflanzung stehen 75 Franken pro Baum und für die Pflege (sachgerechter Schnitt und Ernte der Früchte) 100 Franken pro Baum alle drei Jahre, zur Verfügung. Beiträge werden aufgrund von Gesuchen ausgerichtet. Entsprechende Gesuche können in diesem Jahr bis zum 15. Mai 2022 an die Hochstammbaum-Kommission eingereicht werden.
Für das Einreichen von Gesuchen sind die Vorlagen auf der Webseite der Gemeinde Küttigen zu finden. Auch grundlegende Infos können dort eingesehen werden.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass auch die Ernte von Früchten der Hochstammobstbäume mit einem Beitrag von 20 Franken pro Dezitonne (Doppelzentner) unterstützt wird. Entsprechende Gesuche können die Einwohner nach Aufruf im kommenden Herbst einreichen.