Begegnungszonenkonzept für Wohnquartiere

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Begegnungszonen in Wohnquartieren entsprechen einem wachsenden Bedürfnis. Die Stadt Aarau will mit Begegnungszonenkonzept Anwohnenden ermöglichen, die Signalisation von Begegnungszonen anzustossen.

Strasse (Symbolbild)
Strasse (Symbolbild) - Gemeinde Thun

Das Begegnungszonenkonzept definiert und standardisiert das Vorgehen zur Prüfung von Gesuchen, welche die Signalisation fordern. Die Initiativen für Begegnungszonen sollen aus der Bevölkerung stammen und müssen von einer Mehrheit der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern getragen werden.

Eine Begegnungszone ist eine Form der Verkehrsberuhigung, in welcher Fussgängerinnen und Fussgänger Vortritt vor Fahrzeugen haben. Automobilisten dürfen nur auf markierten Parkfeldern parkieren.

Es gilt Tempo 20. Die Schaffung einer Begegnungszone kann die Lebensqualität in einer Quartierstrasse deutlich erhöhen.

Weitere Informationen zum Konzept und Vorgehen finden Sie unter:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
105 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
26 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR AUS AARAU

Unterentfelden Kollision
Verurteilt
DTM
Schweizer Triumph
FC Aarau
4 Interaktionen
In Challenge League