ArgoviaToday nimmt Betrieb in «Grossregion Aargau» auf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Die Online-Nachrichtenplattform «ArgoviaToday» nimmt heute Mittwoch den Betrieb auf. Das Mittelland soll mit lokalen News versorgt werden.

Medien Schweiz
Ein Büroraum der CH Media. (Symbolbild) - Keystone

«ArgoviaToday», die neue Online-Nachrichtenplattform des Medienunternehmens «CH Media», hat am Mittwoch seinen Betrieb aufgenommen. Die Plattform soll das Mittelland mit «informativen und unterhaltenden regionalen Inhalten» in Radio, TV und Online versorgen.

Das Team sei in der Region Aargau verwurzelt und zusammengesetzt aus acht Redaktorinnen, Redaktoren, Reporterinnen und Reportern, drei Social Media- und Video-Mitarbeiterinnen und - Mitarbeitern sowie drei Produzentinnen und Produzenten, wie CH Media am Mittwoch mitteilte.

Steigende Nachfrage nach lokalen News?

Geleitet wird das Team vom 49-jährigen Stephan Gassner und vom 30-jährigen Stephan Weber. Gassner verfüge über einen «grossen Erfahrungsschatz im Regionaljournalismus», Weber komme vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF und habe dort auch den trimedialen Alltag mitgestaltet.

ch media
Das Logo des Medienunternehmens «CH Media» beim Hauptsitz in Aarau. (Symbolbild) - Keystone

Es ist die dritte regionale Newsplattform von CH Media - nach FM1Today in der Ostschweiz und PilatusToday in der Zentralschweiz. Seit dem Start dieser Today-Plattformen gebe es eine steigende Nachfrage nach regionalen und lokalen News, hatte das Unternehmen im November die Lancierung der neuen Today-Plattform begründet.

Entsprechend «stolz» zeigte sich Florian Wanner, Leiter Radio CH Media, in der Mitteilung über den Ausbau der Today-Plattformen. «Insbesondere weil wir auf lokalen digitalen Journalismus setzen», liess er sich zitieren.

Früher gestartet als erwartet

Der Start kommt früher als erwartet - ursprünglich war angekündigt worden, dass ArgoviaToday im Sommer 2021 starten soll.

CH Media ist ein Zusammenschluss der NZZ-Mediengruppe und der AZ Medien. Im Besitz des Medienunternehmens sind unter anderem «Aargauer Zeitung», «Luzerner Zeitung» sowie die TV-Sender Tele M1, Tele Bärn, Tele Züri und TV 3+. Zur Radiogruppe von CH Media gehören unter anderem Radio Argovia, Radio 24, Radio Pilatus, Radio 32 und bald auch Radio Bern1.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ch media
St. Gallen
Anne Levy Coronavirus Bund
177 Interaktionen
BAG-Chefin Lévy

MEHR AUS AARAU

rösti
8 Interaktionen
Trotz hoher Werte
Küttigen AG
1 Interaktionen
Küttigen AG
Oftringen AG:
Zeugen gesucht
Schöftland AG
Schöftland AG