Aarau

Anfrage zum Umgang der Stadt Aarau mit Cyberrisiken

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Der Stadtrat Aarau beantwortet eine Anfrage zum Umgang der Stadt mit Cyberrisiken

Die Kronengasse in der Altstadt von Aarau.
Die Kronengasse in der Altstadt von Aarau. - Nau / Chantal Siegenthaler

Anfang Februar 2022 hat Einwohnerrat Pascal Benz eine Anfrage betreffend Umgang der Stadt Aarau mit Cyberrisiken eingereicht.

Aufgrund der Sensibilität des Themas wird die Anfrage summarisch wie folgt beantwortet: Die Stadt ist sich der Bedrohung durch Cyberkriminalität sehr bewusst. Sie hat einerseits die Strategie, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu schulen und sie unter anderem durch Phishing Mails für die Problematik zu sensibilisieren (User-Awareness). Die ICT informiert in akuten Phasen aktiv über aktuelle Cyberrisiken.

Des Weiteren sind die Security und das Thema Cyberrisiko heute ein fixer Bestandteil in der Aus- und Weiterbildung des ICT-Personals. Die ICT hat eine wertvolle Zusammenarbeit mit dem Kanton und weiteren externen Fachspezialisten aufgebaut.

Dazu wird die Infrastruktur auf unterschiedlichen Ebenen regelmässig auf Risiken und Massnahmen überprüft sowie aktualisiert. Die aktuellen Geschehnisse werden laufend beobachtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
155 Interaktionen
«Problematisch»
Trump Putin Wladimir Putin
11 Interaktionen
Friedensgespräch-Korb

MEHR AARAU

Aarau
3 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS AARAU

Schwerer Unfall
2 Interaktionen
Birmenstorf AG
Kollision in Buchs
1 Interaktionen
Buchs AG
FC Aarau Stefan Maierhofer
Benito: «Deppert»