Aktionstage Psychische Gesundheit 2023 im Kanton Aargau
Wie der Kanton Aargau mitteilt, finden vom 5. September bis 7. November 2023 die zehnten Aktionstage für die Psychische Gesundheit im Kanton statt.

Die Aktionstage Psychische Gesundheit sind ein gemeinsames Projekt der Mitglieder des Netzwerks Psychische Gesundheit Kanton Aargau.
Das Netzwerk besteht aus über 50 kantonalen Organisationen und setzt sich seit zehn Jahren für die psychische Gesundheit der Aargauer Bevölkerung ein.
Psychische Gesundheit ist vielschichtig und umfasst Aspekte wie Wohlbefinden, Optimismus, soziale Beziehungen, Alltagsbewältigung und Selbstwertgefühl.
Eine psychisch gesunde Person kann ihre kognitiven und emotionalen Fähigkeiten ausschöpfen, alltägliche Lebensbelastungen bewältigen und etwas zur Gemeinschaft beitragen.
Psychische Gesundheit ist in jedem Alter wichtig
Das Programm der Aktionstage weist eine grosse Vielfalt auf.
Themen der Anlässe sind zum Beispiel die mentale Stärke im Beruf, ein gesundes Körperbild, ein guter Umgang mit Geld oder die verschiedenen Gesichter der Einsamkeit.
Bei einer Velo-Spazierfahrt können die Teilnehmenden mehr über den Wald als Erholungsort erfahren.
Zudem wird an verschiedenen Anlässen auf die gesellschaftlich wertvolle Leistung von pflegenden und betreuenden Angehörigen aufmerksam gemacht.
Aktionstage Psychische Gesundheit
Weitere Veranstaltungen betreffen Themen aus verschiedenen Lebensphasen wie Schwangerschaft, familienfreundliche Lebensräume, Jugendliche und ihr Gameverhalten oder die Liebe im Alter.
Das ganze Veranstaltungsprogramm der Aktionstage Psychische Gesundheit sowie Angaben zu den beteiligten Institutionen sind online zu finden.
Kampagne «Wie geht's dir?»
Ergänzend zu den Angeboten der Aktionstage unterstützt das Schwerpunktprogramm Psychische Gesundheit des Kantons Aargau die Kampagne «Wie geht's dir?».
Diese soll dazu motivieren, über das eigene Wohlbefinden zu sprechen.