Parlament

Aargauer Parlament wählt Ex-Energiemanager in den AKB-Bankrat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Dietikon,

Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag in Spreitenbach AG den 55-jährigen Kurt Bobst neu in den Bankrat der staatseigenen Aargauischen Kantonalbank (AKB) gewählt. Der in Holziken AG wohnhafte Bobst erhielt 104 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 67 Stimmen.

kurt bobst
Kurt Bobst wird in den AKB-Bankrat gewählt. - Keystone

Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag in Spreitenbach AG den 55-jährigen Kurt Bobst neu in den Bankrat der staatseigenen Aargauischen Kantonalbank (AKB) gewählt. Der in Holziken AG wohnhafte Bobst erhielt 104 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 67 Stimmen.

Der Bankrat der AKB besteht aus insgesamt sieben Mitgliedern. Dem Bankrat obliegt die oberste Leitung und Aufsicht über die Geschäftsführung der Staatsbank. Bobst hatte während rund zehn Jahren das Bündner Energieunternehmen Repower geführt.

Es ist davon auszugehen, dass Bobst in zwei Jahren Präsident des Bankrats wird. Der amtierende Bankratspräsident Dieter Egloff wird wegen der Amtszeitbeschränkung Ende 2022 zurücktreten.

In der öffentlichen Ausschreibung des freien Bankratspostens stand, dass der Kandidat oder die Kandidatin «Interesse und Eignung zur späteren Übernahme des Bankratspräsidiums» haben sollte.

Vor der Wahl war Bobst von den Fraktionen zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. Die SP-Fraktion bemängelte am Dienstag das Auswahlverfahren. Sinngemäss forderte die SP, dass mehr Frauen dem Bankrat angehören sollten. Derzeit gehört dem Bankrat einzig eine Frau an. Andere Parteien meldeten sich nicht zu Wort.

Kommentare

Weiterlesen

a
74 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
58 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Samuel Schellenberg
Unihockey
Schlieren
Richterswil
Richterswil