Aarauer können am Gestaltungsprozess des Aareufers teilhaben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Wie die Stadt Aarau mitteilt, sind alle Bürger zu einer aktiven Teilnahme am Gestaltungsprozess des Aareufers eingeladen.

Der Blick vom Alpenzeiger über Aarau.
Der Blick vom Alpenzeiger über Aarau. - Nau / Chantal Siegenthaler

Aarau wird landschaftlich massgeblich durch den naturnahen Aareraum geprägt.

Grossräumige Auenlandschaften im Osten und Westen finden ihre Fortsetzung über die Zurlindeninsel und das Vogelinseli bis an die Ränder der Innenstadt.

Diese Qualitäten sollen bewahrt und gleichzeitig soll das Aareufer als zentral gelegener Erholungsort mit Aufenthaltsqualität besser erlebbar werden.

In der Studie «Aareufer Süd – Teil Ost» von 2021 wurden neben der landschaftsarchitektonischen Ufergestaltung und Nutzungsmöglichkeiten insbesondere eine Strategie für die künftige Führung des Verkehrs entwickelt, sowie Möglichkeiten einer stärkeren Vernetzung von Aareufer und Historischer Altstadt untersucht.

Projektierung in enger Abstimmung mit dem Kanton

Im aktuell laufenden Vorprojekt wird die Planung zu einem gesamtheitlichen Gestaltungs- und Verkehrskonzept für den öffentlichen Freiraum, den Uferbereich sowie die angrenzende Mühlemattstrasse vertieft.

Die Projektierung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kanton als verantwortliche Planungsinstanz für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur entlang der Mühlemattstrasse.

Das Vorprojekt wird durch eine öffentliche Partizipation begleitet. Die Stadt lädt ein, im Rahmen von zwei Foren, am Umgestaltungsprozess mitzuwirken.

Die Anlässe stehen allen Interessierten offen, um Anmeldung wird gebeten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
154 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
671 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS AARAU

Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
4 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
Maienzug
10 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Im Juni