Aarau veröffentlicht die Beschlüsse des Einwohnerrates

Stadt Aarau
Stadt Aarau, Belma Zemic

Aarau,

Am 20. Dezember 2021 hat Aarau die Sitzung des Einwohnerrates durchgeführt. Gegen die gefassten Beschlüsse kann bis 24. Januar 2022 Referendum ergriffen werden.

Standortförderung Aargau Services
Blick in Richtung Altstadt Aarau. - Nau.ch / Chantal Siegenthaler

Die Stadt Aarau hat die gefassten Beschlüsse der Sitzung des Einwohnerrates vom 20. Dezember 2021 veröffentlicht.

Dem fakultativen Referendum unterstehen zwei Beschlüsse (Ablauf der Referendums­frist am 24. Januar 2022). Der Verpflichtungskredit «städtischer Energie und Klimakredit II» von 5'420'000 Franken und die Kreditabrechnung «Aufbau virtuelle Desktopinfrastruktur» werden genehmigt.

Die Postulate «Schaffung einer befristeten Stelle zur Umsetzung der Klimastrategie Aarau 2020», «Vereinfachte Bewilligungsverfahren für Wärmepumpen im Allgemeinen und Luft-Wasser-Wärmepumpen im Speziellen», «Analyse der Kreisschule Aarau-Buchs» werden überwiesen.

Die Stadtkanzlei nimmt Referenda entgegen

Wer gegen einen dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschluss das Referen­dum ergreifen will, kann bei der Stadtkanzlei unentgeltlich eine Unterschriftenliste beziehen. Vor Beginn der Unterschriftensammlung ist die Unterschriftenliste bei der Stadtkanzlei zu hinterlegen. Für den Fristenlauf gilt die Publikation im Amtsblatt vom 23. Dezember 2021.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
206 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS AARAU

Regierungsgebäude
Mit Nothilfe
Milch ausgelaufen
1 Interaktionen
Reinach AG
Katzenbabys
26 Interaktionen
Kanton Aargau