Aarau

Aarau beabsichtigt Landabtausch der Sportanlage Telli

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Regierungsrat und Stadtrat von Aarau haben im März 2022 die Absichtserklärung für Verhandlungen zu einem Landabtausch der Sportanlage Telli unterzeichnet.

Die Metzergasse in der Altstadt von Aarau.
Die Metzergasse in der Altstadt von Aarau. - Nau / Chantal Siegenthaler

Für die Realisierung eines stufendurchmischten Oberstufenzentrums für bis zu 66 Abteilungen hat die Stadt Aarau als möglichen Standort das Areal der Sportanlage Telli evaluiert. Dieses befindet sich im Besitz des Kantons teils als Eigentümer, teils als Baurechtnehmer der Stadt Aarau.

Im Grundsatz haben sich die Exekutiven der Stadt Aarau und des Kantons Aargau darauf verständigt, dass der Kanton Aargau die Sportanlage Telli an die Stadt Aarau und die Stadt Aarau im Gegenzug die Schulanlage Zelgli an den Kanton abgibt. Mit einem Landabtausch eröffnet sich dem Kanton Aargau die Möglichkeit, die Areale für die kantonalen Schulen zu optimieren.

Die für den Landabtausch im Interesse des Kantons und der Stadt stehenden Grundstücke in der Telli und im Zelgli Quartier weisen je eine Fläche von rund 30’000 Quadratmeter auf. Auf der Grundlage des Letter of Intent wird nun das Vertragspaket vorbereitet, wobei die vom Tausch betroffenen Immobilien bewertet werden.

Ziel ist es, bis Ende 2022 den Vertragsentwurf durch den Regierungsrat und den Stadtrat verabschieden zu lassen. Anschliessend sollen im ersten Quartal 2023 die Verträge den zuständigen Organen von Stadt und Kanton zum Beschluss vorgelegt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
144 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
12 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR AARAU

Maienzug
20 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Aarau
Altstadt Aarau
Aarau

MEHR AUS AARAU

Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau
René Schindler.
71 Interaktionen
Zofingen AG
FC Aarau
9 Interaktionen
Aus FCB-U21