Aarau: Freibad Schachen schliesst während Schweizermeisterschaften
In der Zeit von Donnerstag 22. Juli bis Sonntag 25. Juli 2021 finden in Aarau im Freibad Schachen die Nachwuchs Schweizermeisterschaften Schwimmen statt.

Das Freibad bleibt während der Nachwuchs Schweizermeisterschaften Schwimmen vier Tagen gemäss Ankündigung der Stadt für die Bevölkerung geschlossen. Ausserdem muss während den Aufbau- und Abbautagen mit Einschränkungen für die Badegäste gerechnet werden. Gerade in den Sommerferien ist das Freibad Schachen als Zentrumsbad äusserst stark frequentiert und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Aarau und aus der Region schätzen die Abkühlung im Wasser.
Viele hundert Schwimmerinnen und Schwimmer sowie ganze Familien mit kleineren und grösseren Kindern tummeln sich an schönen Sommertagen in den verschiedenen Becken, auf dem Rasen, dem Spielplatz und im Restaurant. Die Ferienzeit gehört für das Freibad denn auch zur umsatzstärksten Zeit der ganzen Badesaison. In dieser Zeit sind auch die umliegenden Freibäder sehr gut besucht, was ein Ausweichen in ein anderes Bad erschwert.
Die Aarauer Bevölkerung ist grösseren Sportanlässen in ihrer Stadt gegenüber grundsätzlich positiv eingestellt und steht insbesondere auch hinter den körperlichen Aktivitäten von jungen Menschen. Dies gilt auch für die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Schwimmen im kommenden Juli.
Schliessung des Freibades Schachen
Im Zusammenhang mit der gänzlichen Schliessung des Freibades Schachen während den vorgenannten Meisterschaften stellen sich für zahlreiche Badegäste aber trotzdem die nachfolgenden Fragen:
1. Besteht aus der Sicht des Stadtrates die Möglichkeit, das Freibad während den vier Wettkampftagen jeweils nach Beendigung der Wettkämpfe, also etwa zwischen 1800Uhr und 2100Uhr für die Bevölkerung zu öffnen?
2. Besteht aus der Sicht des Stadtrates die Möglichkeit, während den vier Wettkampftagen zumindest den Nichtschwimmerbereich sowie die Beach-Volleyballanlage für die Bevölkerung zu öffnen?
3. Ist der Stadtrat bereit, das Freibad im Sinne einer Kompensation der wegen den Meisterschaften für die Bevölkerung verlorenen vier Schwimm- und Badetagen das Bad am Ende der regulären Badesaison am 19. September eine Woche länger, das heisst bis zum 26, September geöffnet zu halten?
4. Welche finanziellen Konsequenzen hat der Ausfall von vier umsatzstarken Tagen im Juli für das ohnehin nicht selbsttragende Freibad Schachen und damit für die Stadt Aarau?