Aarau

Aarau blickt auf den Weihnachtsmarkt 2022 zurück und zieht Bilanz

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Wie die Stadt Aarau mitteilt, dienen kritische Rückmeldungen unter anderem zur Kirchplatznutzung dazu, den Weihnachtsmarkt 2023 punktuell anders zu gestalten.

Verkaufsstände am Aarauer Weihnachtsmarkt; 2022. - Stadt Aarau
Verkaufsstände am Aarauer Weihnachtsmarkt; 2022. - Stadt Aarau - Nau.ch / Werner Rolli

In Aarau fand letzten Winter 2022 zum ersten Mal während fünf Wochen der neue Weihnachtsmarkt «Lieblingsstück» statt.

Während und nach der Durchführung des Weihnachtsmarktes sind rund 30 Rückmeldungen eingegangen. Diese reichen von äusserst positiv bis äusserst kritisch.

Besonders gut gefallen haben das Ambiente und die Markthäuschen im Kasinogarten wie auch das vielseitige Angebot an Workshops und Anlässen.

Die kritischen Rückmeldungen sprechen insbesondere die Nutzung des Kirchplatzes und den Mix bei den Verkaufs- und Essensständen an.

Der Ausblick für 2023

Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt soll der Kirchplatz weniger dicht besiedelt werden.

Die Grünflächen des Kasinogarten sollen einen besseren Schutz erhalten.

Der Weihnachtsmarkt 2023 soll durch die äussere Seite des unteren Grabens zwischen Fischlibrunnen und Schlossplatz und dem Maienzugplatz erweitert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
34 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
7 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR AUS AARAU

Brand in Oberentfelden
1 Interaktionen
Oberentfelden AG
Buchs AG
Freddy Nock
Wer hat ihn gesehen?