Wirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2021 und 2022 vor

AFP
AFP

Deutschland,

Die so genannten Wirtschaftsweisen stellen am Mittwoch ihre aktuelle Konjunkturprognose für 2021 und 2022 vor (11.00 Uhr).

Schiff im Hamburger Hafen
Schiff im Hamburger Hafen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage gibt am Mittwoch ein ungewöhnliches Bild ab: Statt fünf gibt es derzeit nur vier Expertinnen und Experten in dem Gremium, das der Bundesregierung mit seinem Fachwissen zur Seite steht..

In ihrem Gutachten im November waren sie für das laufende Jahr von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,7 Prozent ausgegangen. Jedoch war das Land ab Mitte Dezember erneut von einem Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen.

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage gibt am Mittwoch ein ungewöhnliches Bild ab: Statt fünf gibt es derzeit nur vier Expertinnen und Experten in dem Gremium, das der Bundesregierung mit seinem Fachwissen zur Seite steht. Die Amtszeit des bisherigen Vorsitzenden des Sachverständigenrats, Lars Feld, lief Ende Februar aus - die Nachfolge ist in der Regierungskoalition jedoch umstritten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
191 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
693 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
38 Interaktionen
Washington
Jäger
6 Interaktionen
Kroch weg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

21 Interaktionen
Berlin
9 Interaktionen
In Passau
41 Interaktionen
Sommerinterview
Stephan Keller Düsseldorf
6 Interaktionen
Vorstoss