Wirtschaftsverbände fordern Nachbesserungen bei staatlichen Coronahilfen

AFP
AFP

Deutschland,

Wirtschaftsverbände haben angesichts der fortdauernden Coronapandemie eine Ausweitung der aktuellen staatlichen Coronahilfen für Unternehmen gefordert.

Teststelle in Berlin
Teststelle in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Dehoga-Chefin: «Stimmung in unserer Branche ist verheerend».

«Die Stimmung in unserer Branche ist verheerend, die Unternehmen haben null Planungssicherheit», sagte die Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbands, Ingrid Hartges, dem «Handelsblatt» laut Vorabmeldung vom Sonntag.

Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, regte gegenüber der Zeitung Veränderungen an den geplanten staatlichen Hilfen für die kommenden Monate an. Statt der vorgesehenen Fixkostenerstattung solle wieder das Modell der November- und Dezemberhilfen aus dem vergangenen Jahr gelten. Diese waren an den Vorjahresumsätzen orientiert. Die derzeitigen Hilfen kompensierten nicht alle Kosten, fügte Wollseifer hinzu.

Auch der Handelsverband Deutschland sprach sich für eine Nachjustierung aus. Gefragt seien angemessene Wirtschaftshilfen, «die der Lebensrealität im Einzelhandel entsprechen», sagte Hauptgeschäftsführer Stefan Genth dem «Handelsblatt». So dürfe die Förderung nicht erst bei einem Umsatzausfall von mindestens 30 Prozent gewährt werden. Auch Höchstgrenzen müssten erhöht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Waldimir Putin Superwaffe
35 Interaktionen
Ist fertig
Parmelin
678 Interaktionen
Laut Parmelin

MEHR IN NEWS

Papst Leo De Niro
De Niro und Co.
Zürich Demo
2 Interaktionen
In der Stadt Zürich
Cobra Zürich
1 Interaktionen
Zürich
Schweizer Jusos
13 Interaktionen
Keine Steueroasen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

unheilig bühne
3 Interaktionen
Schreckmoment
yvonne catterfeld freund
4 Interaktionen
Beim Bambi
Haftbefehl
4 Interaktionen
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
10 Interaktionen
Höher als Riesenbaum