Videodienst Zoom stürzt an der Börse ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Videokonferenzdienst Zoom war in der Corona-Krise zunächst einer der grossen Börsengewinner – doch nun lässt das Wachstum immer stärker nach.

Zoom-Logo
Zoom-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Videodienst Zoom stürzt an der Börse derzeit regelrecht ab.
  • Zu Beginn der Pandemie gehörte der Anbieter zu den grossen Gewinnern.

Der Videokonferenzdienst Zoom war in der Corona-Krise zunächst einer der grossen Börsengewinner – doch nun lässt das Wachstum immer stärker nach, Anleger wenden sich in Scharen ab.

Am Dienstag sackten die Aktien des kalifornischen Unternehmens im US-Handel zeitweise um mehr als 18 Prozent ab und steuerten damit auf den grössten Tagesverlust seit dem Börsengang im April 2019 zu. In den vergangenen drei Monaten ist der Kurs insgesamt um knapp 42 Prozent gesunken.

Plus von 54 auf 35 Prozent gesunken

Zoom hatte in der Pandemie anfänglich einen Boom erlebt und stark vom Trend zum Homeoffice profitiert. Doch der jüngste Quartalsbericht offenbarte am Montag, wie sehr das Wachstum inzwischen abflaut.

So stiegen die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Oktober nach Angaben des Unternehmens um 35 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert auf 1,1 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Im vorherigen Vierteljahr hatte das Plus noch bei 54 Prozent gelegen, in dem davor bei 191 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Face-Lift
22 Interaktionen
Arzt rät ab
Karoline Leavitt
26 Interaktionen
«Deine Mutter»

MEHR IN NEWS

Rinder Olma
Olma in St. Gallen
Apple MacBook Air M5
Apple
Selbstunfall Neuhausen
1 Interaktionen
Neuhausen a.R. SH

MEHR AUS USA

heidi klum sohn henry
16 Interaktionen
Heidi Klum
Trump Selenskyj
84 Interaktionen
Treffen
victoria secret show 2025
2 Interaktionen
Engelsflügel
keith urban nicole kidman
2 Interaktionen
Neuanfang