VDA-Präsident Mattes tritt zum Jahresende zurück

AFP
AFP

Deutschland,

Bernhard Mattes zieht sich als Deutschlands oberster Autolobbyist zurück.

VDA-Präsident Bernhard Mattes tritt zum Jahresende zurück
VDA-Präsident Bernhard Mattes tritt zum Jahresende zurück - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Bernhard Mattes legt sein Amt zum Ende des Jahres nieder.
  • Er möchte sich neuen Aufgaben widmen.

Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) legt sein Amt zum Jahresende nieder. Das teilte der VDA am Donnerstag mit. Bernhard Mattes werde sich neuen Aufgaben zuwenden.

Der langjährige Deutschlandchef des Autobauers Ford steht seit März 2018 an der Spitze des Verbands. Dieser vertritt rund 600 Unternehmen aus der Branche: darunter eine Reihe von Herstellern und Zulieferern. Damals hatte Mattes den vorherigen Verbandspräsidenten Matthias Wissman abgelöst.

Erst am Donnerstagvormittag hatte Mattes an der Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main teilgenommen. Dabei sagte er, die Industrie stehe vor der «tiefgreifendsten Transformation, die unsere Branche jemals bewältigen musste». Die Autobauer waren zuletzt verstärkt unter Druck geraten.

Bernhard Mattes
Bernhard Mattes und Angela Merke heute Donnerstag. - Keystone

Branche kritisiert Mattes

Zuletzt hatte es Berichten zufolge innerhalb der Branche auch wachsende Kritik an Mattes gegeben. So berichtete etwa der «Spiegel» in der vergangenen Woche unter Berufung auf einen hochrangigen Automanager: Es gebe «Defizite in der politischen Unterstützung» für die Industrie.

Der einst so mächtige VDA verkaufe sich unter Wert. Kritiker halten Mattes demnach vor, er sei nicht eng genug mit den Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel vernetzt. Gerade jetzt, wo die Politik die Klimaziele verschärfe, brauche die Autoindustrie eine stärkere Stimme.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Frankfurt/Main

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland