Inflation

US-Inflation sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

In den USA ist die Inflation leicht zurückgegangen, was zu positiven Reaktionen an der Börse führte.

Inflation USA
In den USA ist die Inflation im Mai gesunken. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/EPA/CRISTOBAL HERRERA-ULASHKEVICH

In den USA ist die Inflation leicht zurückgegangen. Die Konsumentenpreise verteuerten sich im Mai zum Vorjahr um 3,3 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch mitteilte. Im April hatte die Teuerung noch bei 3,4 Prozent gelegen.

Damit war der Mai-Wert für die Teuerung etwas tiefer als erwartet. Ökonomen hatten mit einer Rate von 3,4 Prozent gerechnet. Dies erfreute die Anleger, die auf Zinssenkungen der Notenbanken hoffen. An der Schweizer Börse zog der Leitindex SMI um 0,6 Prozent an, nachdem er zuvor um 0,3 Prozent im Plus gelegen hatte.

Kommentare

User #1723 (nicht angemeldet)

Inflation sinkt nicht. Sonst wäre das Deflation. Die Inflation ist einfach weniger schnell/hoch aber es ist immernoch inflationär da draussen.

Weiterlesen

3 Interaktionen
Preisauftrieb

MEHR IN NEWS

Hiag
Kanton Zürich
Strassennagel
In Baden AG

MEHR INFLATION

grossbritannien inflation
1 Interaktionen
Zinspolitik
Im August
Lazarus Chakwera
2 Interaktionen
Wirtschaftskrise
Mieten
19 Interaktionen
Im letzten Jahr

MEHR AUS USA

Jimmy Kimmel
214 Interaktionen
«Nicht richtig»
Donald Trump
14 Interaktionen
Nach Attentat
Model Y
Lösung
Cardi B
4 Interaktionen
Nach Trennung