Urner knacken 30’000er Marke beim Fahrzeugbestand
Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Im vergangen Jahr wurde die 20’000er Marke bei den Personenwagen und die 30’000er Marke beim Fahrzeugbestand überschritten. Der Motorisierungsgrad der Urner Bevölkerung stieg in den letzten 10 Jahren von 474 Personenwagen pro 1000 Einwohner auf 548 Personenwagen an. Der schweizerische Motorisierungsgrad stieg im gleichen Zeitraum von 519 auf 543 Personenwagen pro 1000 Einwohner.
Fahrzeugbestand

Im vergangenen Jahr hat der Fahrzeugbestand um 1.3% zugenommen. Am Stichtag, 30. September 2017, waren 383 Fahrzeuge mehr registriert als im Vorjahr. Die grösste Zunahme verzeichnete die Kategorie Personenwagen, die um 250 Fahrzeuge anstieg.
Fahrzeugprüfungen
2017 wurden 8’739 Fahrzeuge geprüft, im Jahr zuvor waren es 9006, das ist ein Rückgang von 267 Fahrzeugen oder -3.0 %. Davon mussten 2’777 beanstandet werden, 31.8% der Fahrzeuge hatten Mängel. Im Jahr 2016 waren es noch 3’116 Fahrzeuge, 34.6% der Fahrzeuge hatten im 2016 Mängel.
Praktische Führerprüfungen
Von gesamthaft 896 absolvierten praktischen Prüfungen wurden deren 648 erfolgreich abgelegt. Die Erfolgsquote liegt bei 72.3 %. Im Vorjahr wurden gesamthaft 926 praktische Prüfungen absolviert, davon wurden 684 bestanden, die Erfolgsquote lag bei 73.9%.
Wunschkontrollschilder
Die Nachfrage für spezielle Kontrollschilder ist nach wie vor vorhanden. Im vergangenen Jahr verkaufte das ASSV Wunschkontrollschilder für Personenwagen bzw. für Motorräder im Gesamtwert von Fr. 95’100.--. Im 2016 betrugen die Einnahmen von Wunschkontrollschildern Fr. 94'400.--
Mehr Führerausweisentzüge
Die Anzahl der gesamthaft verfügten Administrativmassnahmen hat gegenüber dem Vorjahr um 5 Fälle oder um 0.7 % leicht abgenommen. Die Hauptgründe für den Entzug des Führerausweises sind das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit sowie Alkohol am Steuer. Im Vergleich zum Vorjahr mussten vermehrt Personen mit einer Massnahme belegt werden, weil sie am Handy hantierten oder sich der Vortrittsmissachtung schuldig machten.
Schiffsbestand
Im Kanton Uri sind 479 Schiffe immatrikuliert. Das Kontingent für Schiffe mit Verbrennungsmotoren (578) ist noch nicht ausgeschöpft