Umfrage: Kleine und mittlere Unternehmen schlecht auf Cyberangriffe vorbereitet

AFP
AFP

Deutschland,

Trotz steigender Bedeutung mobilen Arbeitens in der Corona-Krise sind einer Studie zufolge gerade Mittelständer oft noch immer nicht auf mögliche Hackerangriffe vorbereitet.

Hacker gelangen oft mit schädlichen Mails ins Firmennetz
Hacker gelangen oft mit schädlichen Mails ins Firmennetz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund die Hälfte der Befragten hat keinen Notfallplan.

48 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen mit höchstens 250 Mitarbeitern hatten im Frühjahr «weder einen Notfallplan noch eine entsprechende Vereinbarung mit einem IT-Dienstleister» für Cyber-Attacken, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Mittwoch mitteilte.

«Viele Unternehmen reagieren auf einen Cyberangriff plan- und kopflos», erklärte der Verband und kritisierte Nachlässigkeit und «grosse Sicherheitslücken» beim Mittelstand. «Das kostet im Ernstfall viel Geld, weil es länger dauert, bis die IT-Systeme gesäubert und die Daten wiederhergestellt sind.»

Laut der repräsentativen Umfrage unter 300 Unternehmen im März und April konnte ein Drittel der bisher angegriffenen Unternehmen seine IT-Systeme innerhalb eines Tages reparieren - ein Fünftel benötigte dafür mehr als drei Tage. «Das kann gravierende Folgen haben», betonte der GDV und verwies darauf, dass 58 Prozent der befragten Unternehmen bei einem IT-Ausfall kaum noch arbeitsfähig seien.

In 44 Prozent der Firmen gebe es keinen Zuständigen für IT-Sicherheit und «nicht mal ein Drittel» schule die Mitarbeiter für Gefahren aus dem Internet, kritisierten die Versicherer weiter. Demnach erfolgen fast 60 Prozent der Hackerangriffe per Mail, «weil Mitarbeiter verseuchte Anhänge öffnen oder schädliche Links anklicken».

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
151 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Busse
126 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR IN NEWS

Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
Filial-Schliessungen
krypto news
1 Interaktionen
Festnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel
michael schanze
14 Interaktionen
Michael Schanze