Tochtergesellschaft von Lufthansa gibt Langstreckenflüge ab

Lina Schlup
Lina Schlup

Deutschland,

Lufthansa plant grosse Umbauten bei ihrer Tochtergesellschaft Eurowings. Die Airline soll deshalb seine Langstreckenflüge abgeben.

Eurowings Lufthansa
Bei Eurowings, der Tochtergesellschaft von Lufthansa, soll es wegen Umbauten bald keine Langstreckenflüge mehr geben. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Billig-Airline Eurowings will wieder auf Gewinnkurs kommen.
  • Dazu braucht es Änderungen, etwa den Rückzug von Langstreckenflügen.

Am Montag verkündete der deutsche Luftfahrtkonzern Lufthansa, wie er seine Tochtergesellschaft Eurowings wieder auf Gewinnkurs bringen möchte.

Das geplante Vorhaben ist ziemlich umfassend und beinhaltet unter anderem den Rückzug von Eurowings aus den Langstreckenflügen. Lufthansa kündet eine «klare Fokussierung auf Kurzstrecken im Punkt-zu-Punkt-Verkehr» an.

Thorsten Dirks, der CEO, kündigte weiter an, in den «Kernmärkten» wachsen zu wollen. Dies soll durch grössere Produktivität oder mehr Flugzeuge gelingen. Einige «kleinere, unprofitable Basen» sollen hingegen geschlossen werden, heisst es.

Ausserdem sei eine «engere Anbindung» von Eurowings an die Netzwerk-Airlines Swiss, Austrian Airlines und die Muttergesellschaft geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Swiss
38 Interaktionen
Nach Flop-Ranking
swiss lufthansa
1 Interaktionen
Iran-Konflikt

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Leuggern AG
Leuggern AG
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

jimi blue ochsenknecht
Nach Freilassung
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne
titan quest 2
Action-Rollenspiel
2 Interaktionen
ChatGPT und Co.