Tesla führt abgespecktes Model Y auch in der Schweiz ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Tesla bringt eine abgespeckte Version des Model Y auf den Schweizer Markt, um seine Verkaufszahlen zu steigern.

Model Y Tesla
Die neue «Standard»-Version des Kompakt-SUV Model Y wird ab 39'990 Franken verkauft. (Archivbild / Symbolbild) - keystone

Tesla will auch in der Schweiz mit einem günstigeren, abgespeckten Fahrzeug gegen seine jüngsten Absatzrückgänge ankämpfen. Die neue «Standard»-Version des Kompakt-SUV Model Y wird ab 39'990 Franken verkauft.

Die nächsthöhere Modellvariante ist nun «Premium» mit einem Preis ab 49'990 Franken. Ursprünglich hatte Musk ein günstigeres Fahrzeug zum Preis ab 25'000 US-Dollar (rund 20'100 Franken) in Aussicht gestellt.

Doch im vergangenen Jahr entschied er, kein komplett neues billigeres Modell mit einem innovativen Produktionsverfahren zu entwickeln, sondern eine abgespeckte Version bereits bekannter Wagen zu verkaufen.

Verkaufsrückgang bei Tesla

Das neue Fertigungssystem soll dagegen beim geplanten spezialisierten Robotaxi ohne Lenkrad und Pedale zum Einsatz kommen. Tesla hat seit Monaten mit Verkaufsrückgängen zu kämpfen, die in Europa besonders stark waren.

So brachen die Neuzulassungen des Models Y in der Schweiz in den ersten neun Monaten dieses Jahres um über ein Drittel auf 3363 Fahrzeuge ein. Als Gründe gelten die verstärkte Konkurrenz sowie die politischen Aktivitäten des für seine rechten Ansichten bekannten Firmenchefs Elon Musk.

Tesla rangiert mit den Modell-Y-Verkäufen im Schweizer Elektroauto-Markt auf Rang eins mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent, deutlich vor Skoda und Audi.

Details zur «Standard»-Version des Model Y

Im Heimatmarkt USA trieb das von Präsident Donald Trump vorangetriebene Auslaufen der Elektroauto-Subventionen zum Monatsende die Verkäufe an.

Die «Standard»-Version des Model Y mit Hinterradantrieb hat eine etwas kürzere Reichweite: 534 Kilometer statt 622 Kilometer bei der «Premium»-Variante.

Ausserdem hat sie im Vergleich zu «Premium» weniger Lautsprecher, kein Display in der hinteren Sitzreihe, kein adaptives Fernlicht und eine einfacher gestaltete Frontpartie. Das Model Y wird für Europa in Grünheide bei Berlin gebaut.

Kommentare

User #2039 (nicht angemeldet)

Die Zeiten ändern sich, man kauft sich jetzt einen Hybriden und geniesst weiterhin das günstige autofahren denn die Preise an den Tankstellen sind immer noch am fallen, während die Steckdosenfahrer immer tiefer in die Tasche greifen müssen, siehe Preistarife an den Autobahn-Ladesäulen! Und mit der elektronischen Rekuperation hat man praktisch keinen Bremsenverschleiss mehr, die Bremsen halten fast ewig, mit dieser Technologie gewinnt man sogar Energie in Form von Strom zurück! So macht günstiges autofahren sogar noch mehr Spass als jemals zuvor.

User #1195 (nicht angemeldet)

Wer kauft denn schon irgendwas aus Amerika. Tss.

Weiterlesen

Tesla
97 Interaktionen
E-Auto

MEHR TESLA

tesla
4 Interaktionen
Nach Unfällen
tesla
5 Interaktionen
Skepsis
Tesla
Günstiger
tesla, inc.
5 Interaktionen
7,4 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

Tram
11 Interaktionen
Unfall im Kreis 12
Esther Duflo und Abhijit Banerjee
2 Interaktionen
Prestige-Erfolg
Kanton Zürich Grossveranstaltungen
10 Interaktionen
Vergabe gestoppt
ZSC Lions
1 Interaktionen
Rückschlag