Swiss Re

Swiss Re schätzt Katastrophenschäden auf 68,5 Milliarden Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schäden von Katastrophen wurden im ersten Halbjahr 2020 wieder grösser. Geschätzt werden sie auf 68,5 Milliarden Franken.

Swiss Re
Ein zerstörtes Haus nach einem Tornado im US-Bundesstaat North Carolina. Gewitter in den USA haben im ersten Halbjahr versicherte Schäden von über 21 Milliarden Dollar (19,2 Milliarden Franken) angerichtet. - sda - KEYSTONE/AP/Robert Willett

Das Wichtigste in Kürze

  • Im ersten Halbjahr 2020 haben Naturkatastrophen wieder grössere Schäden angerichtet.
  • Die Schäden werden auf 75 Milliarden Dollar (68,5 Milliarden Franken) geschätzt.

Nach dem Rückgang im Vorjahr haben Katastrophen im ersten Halbjahr 2020 wieder deutlich grössere Schäden angerichtet. Das Swiss-Re-Institut schätzt die gesamtwirtschaftlichen Schäden weltweit auf 75 Milliarden Dollar (68,5 Milliarden Franken).

Im Vorjahr waren es 57 Milliarden Dollar (52,1 Milliarden Franken) gewesen, wie das Institut am Dienstag in seiner Sigma-Studie mitteilte. Allerdings lägen die Semesterzahlen für dieses Jahr immer noch unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Diese lagen bei 112 Milliarden Dollar (102,3 Milliarden Franken).

indien unwetter
Bei einem Unwetter in Südindien starben kürzlich mindestens 24 Menschen. - Keystone

Von den wirtschaftlichen Schäden seien rund 40 Prozent oder 31 Milliarden Dollar (28,3 Milliarden Franken) durch Versicherungen gedeckt gewesen. Es hiess weiter: «Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre betrugen die versicherten Schäden im ersten Halbjahr jeweils 36 Milliarden Dollar (32,9 Milliarden Franken).» Diese Schätzungen bezögen sich auf Sachschäden. Schäden durch die Corona-Pandemie seien darin nicht enthalten.

Kommentare

Weiterlesen

Demokratische Republik Kongo
Grosser Schaden
Beirut
7 Interaktionen
Chaos in Beirut

MEHR SWISS RE

swiss re
1 Interaktionen
Im zweiten Quartal
swiss re
1 Interaktionen
24 Prozent
heissester Juni
1 Interaktionen
Swiss Re
Swiss Re aktie
1 Interaktionen
Wachstum

MEHR AUS STADT BERN

CEO BKW Robert Itschner
2 Interaktionen
Erwartung
Stephanie Gartenmann
1 Interaktionen
Bern