Stitung Warentest: Nur knapp jeder vierte Apfelsaft mit gut bewertet

AFP
AFP

Deutschland,

Die Auswahl an Apfelsäften in deutschen Supermarktregalen ist gross, doch viele Produkte können laut der Stiftung Warentest nicht überzeugen.

Stitung Warentest: Nur knapp jeder vierte Apfelsaft mit gut bewertet
Stitung Warentest: Nur knapp jeder vierte Apfelsaft mit gut bewertet - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Naturtrübe Säfte überzeugen mit Geschmack.

Insgesamt erreichten nur sechs der 26 getesteten Apfelsäfte die Bewertung «gut», wie die Stiftung Warentest am Mittwoch mitteilte. Bei allen Säften mit einer guten Bewertung handelt es sich demnach um naturtrübe Direktsäfte. Diese überzeugten mit einem «aromatischen und intensiven» Geschmack.

Die Tester prüften neben 16 Direktsäften auch zehn Säfte aus Konzentrat. Bei deren Herstellung entweichen jedoch Aromastoffe, die bei der Rückverdünnung wieder zugesetzt werden müssen. Die naturtrüben Direktsäfte seien den Säften aus Konzentrat deshalb «vor allem geschmacklich überlegen», so das Urteil.

Preislich gab es bei den Produkten grosse Unterschiede - das hatte jedoch keine direkte Auswirkung auf die Qualität. Die Preise der besten Säfte variierten zwischen einem und vier Euro pro Liter.

Gesundheitlich bedenklich war keines der Produkte. Schimmelpilze oder Keime wurden in keinem der Säfte nachgewiesen.

Wer sich mit einem Apfelsaft erfrischen möchte, der sollte zur Schorle greifen, riet Stiftung Warentest: Mit Wasser verdünnter Apfelsaft enthält weniger Fruchtzucker und ist somit gesünder als purer Fruchtsaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
10 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Schweizer Meister
19 Interaktionen
«Maischter»

MEHR IN NEWS

Berikon AG
Berikon AG
saar
1 Interaktionen
Bericht
Saskia Esken
6 Interaktionen
Deutschland
ESC Basel
359 Interaktionen
Wegen Drohgeste

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
AfD
21 Interaktionen
Deutschland
Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
2 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied
4 Interaktionen
Maritim