Stiftung Warentest: Paketlieferdienste besser als ihr Ruf

AFP
AFP

Deutschland,

Paketlieferdienste wie DHL und Hermes sind laut Stiftung Warentest besser als ihr Ruf.

Paketlieferant
Paketlieferant - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Lieferungen meist pünktlich - Verbesserte Arbeitsbedingungen in der Branche.

Im Test seien die meisten Lieferungen «pünktlich und heil» angekommen, erklärte die Verbraucherorganisation am Mittwoch. Auch die Arbeitsbedingungen in der Branche, die häufig Gegenstand von Kritik sind, haben sich demnach verbessert.

Stiftung Warentest orderte nach eigenen Angaben 50 Pakete über DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS und liess zehn weitere Bestellungen von Amazon liefern. Ergebnis: «Die meisten Pakete kamen trotz des zerbrechlichen Inhalts pünktlich und unversehrt an. Bruch lieferten nur zweimal GLS und einmal UPS.» Später als angekündigt seien nur zwei Pakete von Hermes angekommen.

Am zuverlässigsten bei der Zustellung sei DPD gewesen - und das obwohl das Unternehmen seine Lieferungen in einem engen Zeitfenster ankündige. Im Gesamtergebnis liegt Marktführer DHL vor DPD und Hermes. Auch die «Schlusslichter» GLS und UPS erhielten keine schlechten Noten.

Im Bereich Unternehmensverantwortung lobte Stiftung Warentest ebenfalls insbesondere DHL: «Der Dienst verzichtet weitgehend auf Subunternehmer, zahlt bessere Löhne und ergreift mehr klimafreundliche Massnahmen als die Konkurrenz.»

Die anderen Unternehmen erhielten «befriedigende» Bewertungen. «Ihre eigenen sozialen und ökologischen Strategien überzeugen zwar, diese finden sich aber oft nicht bei ihren Vertragspartnern wieder», erklärte Stiftung Warentest. Insgesamt sei das Ergebnis dennoch eine bedeutende Verbesserung im Vergleich zu 2014, als noch drei von fünf Anbietern die Note mangelhaft erhielten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
469 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

merz
EU-Vorschlag
gebäudeprogramm
1 Interaktionen
Effizienz
hamas
1 Interaktionen
Offensive

MEHR AUS DEUTSCHLAND

heidi klum
Münchner Hofbräuhaus
Leverkusen Monaco
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
18 Interaktionen
Format «Klar»