EZB

Stärkeres Wirtschaftswachstum als erwartet

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Deutschland,

Nach den Einschätzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) wird das Wirtschaftswachstum für dieses Jahr höher ausfallen als bisher gedacht.

Wirtschaftswachstum
Auf dem Main fährt ein Schiff vor der Skyline der Bankenmetropole Frankfurt. Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EZB schätzt das Wirtschaftswachstum höher als ursprünglich ein.
  • In diesem Jahr soll der BIP um 5 Prozent zunehmen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum um 5 Prozent. Das verkündete die EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt. Im Juni hatte die Notenbank noch einen Anstieg von 4,6 Prozent vorhergesagt.

Für das kommende Jahr soll die Wirtschaftslage im Eurowährungsraum der 19 Länder nach der neusten Vorhersage um 4,6 Prozent zulegen. Für das Jahr 2023 verweilen die Experten bislang noch auf ihren alten Wert von 2,6 Prozent.

Im Corona-Krisenjahr 2020 war das Bruttoinlandprodukt (BIP) im Euroraum um 6,4 Prozent eingebrochen. Einen so starken Einbruch der Konjunktur hatte es bislang noch nie gegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Kranj
boris johnson
3 Interaktionen
London

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR EZB

EZB-Direktorin Isabel Schnabel
1 Interaktionen
Schnabel
Christine Lagarde
2 Interaktionen
Strategiecheck
Euro
22 Interaktionen
20,0 Prozent
gold boom
27 Interaktionen
EZB warnt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag