Städtetag will mehr Eingriffsrechte für Wohnungsbau

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem ersten Treffen des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum hat Städtetagpräsident Markus Lewe mehr Eingriffsrechte für Kommunen gefordert.

Baustelle in München
Baustelle in München - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Lewe: Kommunen brauchen Vorkaufsrechte für Grundstücke .

Beim jetzigen Wohnungsmangel sei es nicht zu verantworten, dass «Grundstücke einfach nur ungenutzt liegen bleiben, dass wir Schrottimmobilien haben, die leer stehen, dass Grundstücke nur für kurzfristiges Wohnen genutzt werden», sagte Lewe der «Süddeutschen Zeitung» vom Dienstag. Bebaubare Flächen dürften nicht zu Spekulationsobjekten verkommen.

Geeignete Grundstücke seien genug vorhanden, sagte Lewe weiter. Der CDU-Politiker ist Oberbürgermeister von Münster. «Aber man braucht auch Eigentümer, die dort bauen oder bereit sind, die Grundstücke zu verkaufen.» Die Kommunen benötigten Vorkaufsrechte für Grundstücke im gesamten Stadtgebiet.

Lewe räumte ein, dass auch Städte in der Vergangenheit Fehler gemacht hätten, die nun den Wohnungsmangel verschärften. «Man hat damals zum Teil Grundstücke für ?n Appel und ?n Ei verkauft und muss sie heute teilweise für erheblich höhere Beträge wieder erstehen.»

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat für Mittwoch Länder, Kommunen und zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft zum Bündnis bezahlbarer Wohnraum nach Berlin eingeladen. Die Regierung will jährlich 400.000 Wohnungen neu bauen, davon 100.000 im sozialen Wohnungsbau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

jimmy kimmel
Nach Kirk-Äusserungen
venezuela
Signal an USA
gleichstellung
Schweizer Studie
king charles
Staatsbankett

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland