Stadler Rail

Stadler Rail-Aktie fällt trotz Umsatzrekord

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Obwalden,

Stadler Rail fährt Halbjahresrekord bei Umsatz und Gewinn ein, doch die Aktie bricht trotz positiver Zahlen um 9 Prozent ein.

stadler rail
Stadler Rail überrascht mit einem Halbjahresrekord – doch die Aktie fällt. - keystone

Im ersten Halbjahr 2025 konnte Stadler Rail den Umsatz um 8 Prozent auf 1,4 Milliarden Franken steigern. Ebenfalls legte der operative Gewinn um 31 Prozent auf 36,9 Millionen Franken zu, meldet das «SRF».

Auch der Nettoertrag stieg um 12 Prozent auf 30,9 Millionen Franken, wie «MarketScreener Schweiz» berichtet.

Stadler Rail blickt zuversichtlich in die Zukunft

Das Unternehmen profitierte von einer guten Auftragslage und steigender Produktionsleistung. Die EBIT-Marge wuchs auf 2,6 Prozent; für das Gesamtjahr erwartet Stadler eine weitere Verbesserung auf bis zu 5 Prozent.

Kenst du jemanden, der bei Stadler Rail arbeitet?

Stadler Rail peilt bis 2026 einen Rekordumsatz von über 5 Milliarden Franken an. Über die Zukunft gibt sich das Management zuversichtlich.

Warum fällt die Aktie trotz Wachstum?

Trotz der hervorragenden Geschäftsentwicklung reagierten die Anleger enttäuscht. Die Stadler-Aktie fiel am Mittwoch, 27. August, um mehr als 9 Prozent auf 20.62 Franken, berichtet «Investrends».

Marktteilnehmer bemängeln insbesondere, dass die Halbjahreszahlen beim Auftragseingang hinter den Erwartungen zurückblieben. Analysten kritisieren, dass der Wachstumskurs für die kommenden Quartale nicht gesichert ist.

Die Schwankungen beim Auftragseingang und der Preisdruck in der Branche sorgen für Unsicherheit. Die Performance der Aktie seit Jahresbeginn ist trotz zeitweiser Erholung nun auf 3,6 Prozent zusammengeschmolzen.

Ausblick und Reaktionen auf dem Markt

Stadler Rail investiert derzeit 250 Millionen Franken, um die Produktionskapazität weiter zu erhöhen und den wachsenden Bedarf zu decken. Das Unternehmen bleibt für die nächsten Jahre optimistisch und glaubt an eine nachhaltig starke Auftragslage.

stadler rail
Produktionshallen des Stadler Rail Standorts Bussnang. - keystone

Die Börse bleibt jedoch skeptisch. Bis zur Vorlage der nächsten Quartalszahlen könnte die Stadler Rail Aktie volatil bleiben, so die Einschätzung vieler Analysten.

Die gute operative Entwicklung muss nun mit stabilen Auftragseingängen und nachhaltigem Wachstum unterlegt werden.

Kommentare

Curaglia

Stadler-Rail im Sinkflug? Woher hast Du denn dieses "Wissen", vor allem weil diese Firma letzte Woche einen Grossauftrag der Stadt Köln zugesprochen erhielt

User #4163 (nicht angemeldet)

Aktuell sind Aktien im SMI im leichten Sinkflug, wie eben auch Stadler.

Weiterlesen

Stadler Rail
Wachstum
Stadler Rail
3 Interaktionen
Projekt
Stadler Rail
1 Interaktionen
+8 Prozent

MEHR STADLER RAIL

Stadler Rail
5 Interaktionen
Grossauftrag
Stadler Rail
3 Interaktionen
Ergänzung
Stadler Rail
2 Interaktionen
Rahmenbedingungen
stadler rail
Neue Stellen

MEHR AUS OBWALDEN

Archiv dokumente
250'000 Franken
Odermatt
3 Interaktionen
«Breiter worda?»
Alpnach
Am 28. September