Spritpreise erklimmen neues Allzeithoch

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs haben die Spritpreise in Deutschland ein neues Allzeithoch erreicht.

Zapfsäule an einer Tankstelle
Zapfsäule an einer Tankstelle - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eskalation im Ukraine-Konflikt treibt Preise nach oben.

Für einen Liter E10 wurden am Sonntag 1,811 Euro fällig, wie der ADAC am Montag auf Anfrage bestätigte. Im Vergleich zum vergangenen Donnerstag stieg der Preis somit um 5,4 Cent. Auch der Dieselpreis stieg auf einen Rekordwert von 1,729 Euro pro Liter. Dies entsprach einem Plus von 5,9 Cent im Vergleich zu Donnerstag.

Grund für die hohen Preise an den Tankstellen sind die Rohölpreise. Ein Barrel der Sorte Brent notiere aktuell bei über 100 Dollar (89,17 Euro). Der ADAC rät, in den Abendstunden zu tanken. Zwischen 18.00 und 19.00 Uhr sowie zwischen 20.00 und 22.00 Uhr sei Kraftstoff am günstigsten. In den Morgenstunden gegen 7.00 Uhr koste er am meisten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
21 Interaktionen
An Grenze
a
68 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei aargau
Keine Bluttat
Putin
Ukraine-Krieg
Donald Trump
Frieden in Sicht?
Soundcheck
3 Interaktionen
In Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
Platzsturm im Video
Raab  RTL
7 Interaktionen
Quotenflop
a
74 Interaktionen
Wählerwanderung
Michelle schlag den star
3 Interaktionen
«Schlag den Star»