Solothurner Exporte brechen ein – US-Zölle drohen erst noch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Solothurn,

Die Firmen im Kanton Solothurn verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer Exporte im Jahr 2025.

Exporte Solothurn
Produktionsstätte im Kanton Solothurn: Von Januar bis Juli 2025 gingen die Exporte aus dem Kanton im Vergleich zur Vorjahresperiode um 8,5 Prozent auf 2,8 Mrd. Franken zurück. (Symbolbild) - keystone

Solothurner Unternehmen haben im laufenden Jahr bislang deutlich weniger ins Ausland exportiert als im Vorjahr. Der Grund ist der schwächelnde EU-Markt. Die im August verhängten US-Zölle hatten noch keinen Einfluss.

Von Januar bis Juli 2025 gingen die Exporte aus dem Kanton im Vergleich zur Vorjahresperiode um 8,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken zurück. Dies geht aus dem ersten Exportmonitor hervor, den der Kanton und die Solothurner Handelskammer am Mittwoch gemeinsam publizierten.

Der Rückgang ist auf den EU-Markt zurückzuführen, von dem die Solothurner Unternehmen im landesweiten Vergleich besonders stark abhängig sind.

Auswirkungen des EU-Markts

64 Prozent der Ausfuhren gehen in EU- und EFTA-Länder, der gesamtschweizerische Durchschnitt liegt bei 46 Prozent. Hier brachen die Solothurner Exporte um 16 Prozent ein. Die übrigen Märkte wirkten hingegen stabilisierend oder zumindest dämpfend, wie es im Exportmonitor heisst.

Die Ausfuhren in die Nicht-EU-Staaten stiegen im ersten Halbjahr um 5 Prozent. Mit den neuen, von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen von 39 Prozent droht nun weiteres Ungemach.

Zwar liege der US-Anteil an den Solothurner Exporten mit 12 Prozent deutlich tiefer als jener des EU-/EFTA-Raums mit 64 Prozent.

Aber stark US-orientierte Branchen wie Medizinaltechnik, Uhren, Maschinen oder Haushaltsgeräten, wie sie etwa in der Region Grenchen stark vertreten seien, dürften laut dem Exportmonitor unter den Massnahmen leiden.

Kommentare

User #5511 (nicht angemeldet)

Macht doch den Strom noch teurer .

User #4557 (nicht angemeldet)

Hetzt von mir aus weiter täglich gegen die Mehrheit der Amerikaner und Trump und macht Euch lustig über sie aber hört endlich auf mit diesem peinlichen Gejammer wenn dann Fakten auf den Tisch kommen die belegen, dass wir am Ende die gelackmeierten sind.

Weiterlesen

Handelskammer Solothurn
5 Interaktionen
Export

MEHR AUS SOLOTHURN

Brand in Mehrfamilienhaus
Grenchen SO
Bauer ledig sucht
12 Interaktionen
«Verletzt»