SMI weiter auf Rekordjagd
Der SMI hat die Handelswoche mit neuen Bestmarken gestartet. Das kann als Massnahme zum Schutz der Wirtschaft gegen den Coronavirus interpretiert werden,

Das Wichtigste in Kürze
- Der SMI setzt seome Rekordjagd fort. Er steht momentan bei 11'162,54 Punkten.
- China hat dazu beigetragen, indem wirtschaftliche Schutzmassnahmen eingeführt wurden.
Um 9.10 Uhr notierte die SMI einen Wachstum von 0,3 Prozent auf 11'162,54 Punkten. Das ist nicht einmal zehn Punkte unter der vorherigen Bestmarke von 11'170. Der Umfassende SPI steigt um 0,34 Prozent auf 13'459,78 Zähler und die SLI um 0,3 Prozent auf 1716,78 Zähler. Von den 30 im SLI aufgeführten Werten gewannen 23 dazu, vier fielen und drei blieben unverändert.
Grund für den starken Wochenstart könnte China sein. Unter anderem kündigte Peking eine Reduzierung der Unternehmenssteuern sowie eine Zinssenkung in der Notenbank an. Dies damit der Coronavirus keinen erheblichen wirtschaftlichen Schaden anrichten kann.