Schweizer Physiker nimmt Nobelpreis entgegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schweden,

Der 75-jährige Jacques Dubochet wird am Sonntagnachmittag in Stockholm den Nobelpreis für Chemie entgegennehmen. Begleitet wird der Waadtländer von seiner Familie und der Rektorin der Universität Lausanne - dort war Dubochet jahrelang als Professor aktiv.

Der Nobelpreis wird Jacques Dubochet in Stockholm verliehen.
Der Nobelpreis wird Jacques Dubochet in Stockholm verliehen. - Keystone

Der Schweizer Biophysiker und hatte den Nobelpreis im vergangenen Oktober zusammen mit dem 77-jährigen Amerikaner Joachim Frank und dem 72-jährigen Briten Richard Henderson zugesprochen erhalten. Sie wurden damit für eine neuartige Mikroskop-Technologie geehrt, mit der Moleküle dreidimensional beobachtet werden können, ohne sie dabei zu verändern.

Proben werden schockgefroren.

Dubochet und sein Team hatten die Kryo-Mikroskopie in den 80er Jahren erfunden. Die Technik erlaubt es, biologische Proben von Viren, Proteinen und Enzymen zu untersuchen, ohne sie dabei in ihrer Struktur zu beeinflussen. Dazu wird eine Probe bei einer Temperatur von minus 170 Grad schockgefroren, um ihren Originalzustand zu konservieren. Oder anders gesagt :Wird das Wasser des Moleküls so rasch wie möglich versiegelt, bevor es kristallisiert. So können beispielsweise Bakterien wie Salmonellen, die resistent sind gegen Antibiotika, untersucht werden, ohne dabei ihren Zustand zu verändern.

Die neuartige Mikroskop-Technologie der drei Chemie-Nobelpreisträger könnte nach Einschätzung der Nobelpreis-Jury die Entwicklung von Medikamenten revolutionieren."Wir werden neue Medizin auf einem komplett anderen Level entwerfen können», sagte Nobeljuror Peter Somfai.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Biophysiker und hatte den Nobelpreis im vergangenen Oktober zusammen mit dem 77-jährigen Amerikaner Joachim Frank und dem 72-jährigen Briten Richard Henderson zugesprochen erhalten.
  • Sie wurden damit für eine neuartige Mikroskop-Technologie geehrt, mit der Moleküle dreidimensional beobachtet werden können, ohne sie dabei zu verändern.
  • Der 75-jährige Jacques Dubochet wird am Sonntagnachmittag in Stockholm den Nobelpreis für Chemie entgegennehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
64 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
173 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

dlc sea of stars
«Sea of Stars«
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS SCHWEDEN

prinzessin sofia
6 Interaktionen
Schweden
könig carl gustaf
1 Interaktionen
79. Geburtstag
schweden Schiffswrack
1 Interaktionen
Schweden
Uppsala Schüsse
In Schweden