Schweizer Pensionskassen im dritten Quartal stabil

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer Pensionskassen konnten trotz weltweiter Unruhen eine beeindruckende Stabilität zeigen.

pensionskasse
Die Renditen der Pensionskassen waren entsprechend positiv. (Symbolbild) - keystone

Schweizer Pensionskassen weisen trotz globaler Unsicherheiten im Durchschnitt einen hohen Deckungsgrad auf. Das zeigt der vom Beratungsunternehmen WTW quartalsweise berechnete Pension Index.

Nach einem leichten Rückgang im zweiten Quartal 2025 hätten sich die Unternehmensbilanzen in Bezug auf die Pensionsverpflichtungen im dritten Quartal 2025 stabilisiert, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Erholung der Aktienmärkte stützt positive Entwicklung

Gemäss dem WTW Pension Index stieg der Deckungsgrad um 0,2 Prozentpunkte auf 124,4 Prozent. Sowohl die Pensionsvermögen als auch die Pensionsverpflichtungen nahmen demnach leicht zu, und zwar um 2,5 bzw. 2,3 Prozent.

Die Marktbedingungen hätten sich verbessert mit nachlassender Volatilität, gestützt durch eine Erholung der weltweiten Aktienmärkte und stabile Anleihenrenditen, hält WTW fest. Die Renditen der Pensionskassen waren entsprechend positiv.

Kommentare

User #5888 (nicht angemeldet)

Stabil ist unser Labor Netzgerät, mehr auch nicht.

User #1733 (nicht angemeldet)

Trotzdem zahlen wir als versicherten, enorm viel management Gebüren. Im durchnitt zahlen wir 1.5% als Management Gebuhr und gleichzeitig bei guten 3A anbietern, zahlen wir 0.4-0.5%. Und noch dazu, wir habe keine Freiheit um zu sagen im was unsers Geld investiert soll. Der Staat hat es so gemacht dass, unsere Geld noch weiter deren Obligation finazieren soll, obwohl dass nicht gewünscht ist.

Weiterlesen

Schweizer Franken Tastatur Geld
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT ZüRICH

Prügel Schlägerei Faust Mann
Nach Serbien-Spiel
Bahnausbau
Auf vier Spuren
Stefan Büsser Susanne Kunz
23 Interaktionen
Alter Eklat
Viktorija Golubic
1 Interaktionen
Dreisatz-Sieg