Schweizer Papierindustrie 2024 mit mehr Volumen und weniger Umsatz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Schweizer Papier-, Karton- und Folienhersteller produzierten 2024 mehr, setzten jedoch wegen sinkender Preise und Margen weniger um.

CPH
Nach einem starken Rückgang im 2023 lieferten Schweizer Papierfabriken 2024 knapp 9 Prozent mehr Papier und Karton aus. (Symbolbild) - keystone

Die in der Papier-, Karton- und Folienherstellung tätigen Schweizer Firmen blicken auf ein herausforderndes Marktumfeld mit sinkenden Preisen und Margen zurück. 2024 haben sie insgesamt mehr produziert, aber weniger umgesetzt.

Konkret ging der Umsatz laut Angaben des Branchenverbands SPKF vom Donnerstag verglichen mit dem Vorjahr um 5 Prozent zurück auf 834,5 Millionen Franken. Dagegen nahm die Herstellung um 9 Prozent auf 966'074 Tonnen Papier und Karton zu.

Ungleichgewicht zwischen Produktion und Absatz

Viele Mitgliederfirmen hätten dabei einen ähnlichen Umsatz und Absatz wie im vergangenen Jahr erzielt, heisst es in der Mitteilung. In den Zahlen nicht enthalten sind die Perlen Packaging AG, die Folien herstellt, wie auch die APS, die mit Altpapier handelt.

Derweil zeigten die Statistiken von Recycling Papier und Karton ein erfreuliches Bild: Nach einem starken Rückgang im 2023 lieferten Schweizer Papierfabriken 2024 knapp 9 Prozent mehr Papier und Karton aus.

Allerdings sank der gesamte Verbrauch von recycletem Papier und Karton um rund 0,9 Prozent. Die Zeitungsdruckpapiere verloren rund 10 Prozent, während Hygiene- und Haushaltspapiere um rund 7,8 Prozent zulegten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Strengelbach
Strengelbach
Betreutes Wohnen
6 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR AUS STADT ZüRICH

Bezirksgericht Zürich
«Protzbetrug-Prozess»
GC
3 Interaktionen
Nach drei Testspielen
Parteiwechsel
2 Interaktionen
Wahl