Schweizer Exporte schwächeln auch im August wegen Trump

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Exportwirtschaft verzeichnet im August einen Rückgang, insbesondere in die USA.

Schweizer Exporte
Der Exportüberschuss verringerte sich auf 3,9 von 4,2 Milliarden im Vormonat. (Symbolbild) - keystone

Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im August weniger Waren ins Ausland verkauft. Die Exporte sanken saisonbereinigt nominal um 1,0 Prozent auf 22,03 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Real – also zu konstanten Preisen – resultierte hingegen ein Plus von 2,4 Prozent.

Vor allem die Ausfuhren in die USA brachen regelrecht ein, was mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zusammenhängen dürfte. Konkret sanken die Exporte in die USA um mehr als ein Fünftel und erreichten damit den niedrigsten Stand seit Ende 2020, wie das BAZG feststellt.

Ausfuhrnachfrage aus Kanada steigt

Hauptverantwortlich waren laut den Angaben geringere Ausfuhren im Bereich Chemie und Pharma sowie Uhren. Gegenteilig entwickelten sich laut den Angaben die Ausfuhren nach Kanada. Sie nahmen um 67,7 Prozent zu.

Die gesamten Importe stiegen derweil im August um 0,4 Prozent (real +0,6 Prozent) auf 18,1 Milliarden Franken. Der Exportüberschuss verringerte sich somit auf 3,9 von 4,2 Milliarden im Vormonat.

Kommentare

User #4783 (nicht angemeldet)

Wahrscheinlich eher seit dem ( Drama) der letzten 5Jahre!

User #3357 (nicht angemeldet)

29. Juli 2025; SVP-Nationalrat Thomas Aeschi ist zuversichtlich: «Ich gehe davon aus, dass der Zollsatz zwischen null und zehn Prozent liegen wird.» Und weiter: «Dass Donald Trump kein Fan der EU ist, weiss man. Wir haben mit den USA ein traditionell gutes Verhältnis und rund um Guy Parmelin eine starke Verhandlungsdelegation», so Aeschi. 1. August 2025; Zölle EU 15% vs CH 39%

Weiterlesen

Schweizer Exporte
Auch in die USA

MEHR AUS STADT BERN

bls ag
Beteiligung
Wahlen
3 Interaktionen
Bern
Tiefenau
7,8 Millionen