Schweizer Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Exportwirtschaft erholt sich nach schwachem Vormonat und verzeichnet Zuwachs in den USA.

Schweiz Indurstrie
Die Schweizer Exporte in die USA haben wieder zugelegt. (Archivbild) - keystone

Nach einem schwachen Vormonat hat sich die Schweizer Exportwirtschaft im September wieder erholt. Auch die Ausfuhren in die USA legten deutlich zu. Die Exporte stiegen saisonbereinigt nominal um 3,4 Prozent auf 22,8 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Dienstag mitteilte.

Real – also zu konstanten Preisen – resultierte mit 2,7 Prozent ein etwas geringeres Plus. Wieder zugelegt haben auch die Ausfuhren in die USA. Noch im August waren sie wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gegenüber der Schweiz um mehr als ein Fünftel eingebrochen und hatten damit den niedrigsten Stand seit Ende 2020 erreicht.

Aufschwung trotz Handelsbarrieren

Nun stiegen sie wieder um 43 Prozent. Über das ganze dritte Quartal resultierte allerdings trotzdem ein Rückgang von gut 8 Prozent. Die gesamten Importe stiegen derweil im Berichtsmonat September um 9,4 Prozent (real +1,9 %) auf 19,9 Milliarden Franken.

Der Exportüberschuss lag damit bei gut 2,8 Milliarden Franken. In den beiden Monaten davor war er mit 3,9 bzw. 4,2 Milliarden deutlich höher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5682 (nicht angemeldet)

War also nur ein Sturm im Wasserglas

Weiterlesen

Exporte
3 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS STADT BERN

yb
Wagner war besser
Wankdorf
1 Interaktionen
Wankdorf
BSV Bern
Handball
Wyler Esperia
Mittelfinger!