Schweizer Bergbahnen im Winter mit elf Prozent mehr Gästen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Bergbahnen konnten die beste Wintersaison der letzten Dekade mit einem Gästezuwachs von elf Prozent verzeichnen.

Bergbahnen
Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt seien in der Wintersaison 2024/2025 insgesamt 21 Prozent mehr Gäste transportiert worden. Im Bild Wengen BE mit dem Eiger im Hintergrund. (Archivbild) - keystone

Die Schweizer Bergbahnen blicken nach eigenen Angaben auf eine «ausserordentlich gute» Wintersaison 2024/25 zurück. Mit einem Zuwachs der Gäste um elf Prozent handle es sich «in absoluten Zahlen um die beste Saison der letzten Dekade».

Die Zahlen des vergangenen Winters würden sogar noch jene des Winters 2021/22 übertreffen, teilte der Verband Seilbahnen Schweiz am Dienstag weiter mit.

Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt seien in der Wintersaison 2024/2025 insgesamt 21 Prozent mehr Gäste transportiert worden. Insbesondere kleinere und tief gelegene Unternehmen hätten überdurchschnittlich profitiert. Der Verband wertete die Gästeanzahl (Ersteintritte) von über 120 Mitgliedern aus der ganzen Schweiz aus.

Zuwächse in allen Regionen

Schneefälle bis ins Flachland hätten zu Beginn der Saison bei vielen Schneesportbegeisterten die Lust auf das Schneevergnügen schon früh geweckt. Der weitere Wetterverlauf sei zwar ausgesprochen trocken und niederschlagsarm gewesen, die Unternehmen hätten aber für sehr gute Pistenverhältnisse gesorgt.

Es habe sich einmal mehr gezeigt, dass ohne technisch produzierten Schnee die Wintersaison nicht garantiert werden könne. Schweizweit waren elf Prozent mehr Gäste mit Seilbahnen unterwegs als im Vorjahr. Alle Regionen konnten das gute Ergebnis vom Vorjahr halten oder verbessern.

Zweistellige Zuwachsraten wiesen die Waadtländer und Freiburger Alpen (+31 Prozent), das Berner Oberland (+21 Prozent), die Zentralschweiz (+20 Prozent) sowie die Ostschweiz (+17 Prozent) auf. Das Tessin (+7 Prozent), das Wallis (+6 Prozent) und Graubünden (+5 Prozent) erzielten einstellige Wachstumsraten.

Kommentare

Weiterlesen

Skilift Skifahren Graubünden
1 Interaktionen
Über 20 Prozent mehr
Frauengesundheit
5 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
Nachwuchs
bernmobil
112 Interaktionen
Passagiere störts
lehrer
2 Interaktionen
Entlassungen
YB
3 Interaktionen
«Golden 11»